30. März 2020
Verenas Lichtblick
Verenas Lichtblick – die Tagebuch-Kolumne der VdK-Präsidentin
Positiv und persönlich: Jeden Freitag kommentiert die VdK-Präsidentin Verena Bentele sozialpolitische Entwicklungen sowie persönliche Erlebnisse in ihrem Tagebuch. Mit ihrer Kolumne 'Verenas Lichtblick' will sie Leserinnen und Lesern, auch in Zeiten von Corona, Hoffnung machen. Auch in Zeiten wie diesen ist das Positive ganz nah, gemeinsam können wir die Herausforderungen meistern.
Harry Potter, ein Abschied und ein Käse, darum geht es heute in der wöchentlichen Kolumne der VdK-Präsidentin Verena Bentele. |
weiter | Verena Bentele
Sehnsuchtsorte, handfeste Hilfen und handfeste Drinks, darum geht heute in der wöchentlichen Kolumne der VdK-Präsidentin Verena Bentele. |
weiter24.07.2020 | Verena Bentele
Von Einzelhandelsumsätzen, der Kanzlerin und dem Kronprinzen und warum Frauen die Herrenausstatter retten müssen, davon handelt die heutige Kolumne der VdK-Präsidentin Verena Bentele. |
weiter | Verena Bentele
130 Paar Schuhe wollen verstaut sein im Regal. Sie denken nun sicherlich: So einen Berg an Schuhen türmt nur eine Frau auf. Ein Irrtum, der in der heutigen Kolumne der VdK-Präsidentin Verena Bentele aufgeklärt wird. |
weiter | Verena Bentele
"Fleisch ist mein Gemüse" - so lautet ein Roman von Heinz Strunk. Das sieht offenbar auch auf der bayerische Wirtschaftsminister so. Warum es aber auch ohne Fleisch geht, erfahrt ihr in der heutigen Kolumne der VdK-Präsidentin Verena Bentele. |
weiter | Verena Bentele
Palmen in der Oper und Sterblichkeitsrisiken - darum geht es heute in der Tagebuch-Kolumne der VdK-Präsidentin. |
weiter26.06.2020
Eine Zahl mit zehn Nullen und die Antwort auf die Frage, was ein schwarzes Bier rekordverdächtig macht, darum geht heute in der wöchentlichen Kolumne der VdK-Präsidentin Verena Bentele. |
weiter19.06.2020 | Verena Bentele
Was die Stechuhr in Zeiten von Corona. Kinderparlamente und Rinderrouladen gemeinsam haben, das erfahrt ihr heute in der wöchentlichen Kolumne der VdK-Präsidentin Verena Bentele. |
weiter12.06.2020
Nähe und Distanz - Um diese beiden Pole geht es heute in der wöchentlichen Kolumne der VdK-Präsidentin Verena Bentele |
weiter | Verena Bentele
Der Lichtblick feiert heute die 50igste Ausgabe. Bei so einem runden Jubiläum lohnt es sich, kurz innezuhalten. Auch darum geht es heute im Tagebuch der VdK-Präsidentin Verena Bentele. |
weiter29.05.2020 | Verena Bentele
Um den Urknall, die Freilassung politischer Gefangener, um Mut und um die Geburtsstunde von Amnesty International: Darum geht es heute im Tagebuch der VdK-Präsidentin Verena Bentele. |
weiter28.05.2020 | Verena Bentele
Unruhe, Grüße aus der ganzen Welt und zurückkehrende Eile: Darum geht es heute im Tagebuch der VdK-Präsidentin Verena Bentele. |
weiter27.05.2020 | Verena Bentele
Ananasschneider, Zuckerwattemaschinen und Kaffee per Förderband ans Bett: Darum geht es heute im Tagebuch der VdK-Präsidentin Verena Bentele. |
weiter26.05.2020 | Verena Bentele
Lange Wochenenden im Wald, Begleitläufer und Sicherheitsabstände - darum geht es heute in der Tagebuch-Kolumne von VdK-Präsidentin Verena Bentele. |
weiter25.05.2020 | Verena Bentele
Krafttraining, Hilfestellungen und Zähneputzen auf einem Bein: Heute geht's in der Tagebuch-Kolumne von Verena Bentele um Gleichgewicht und Trainingsziele. |
weiter24.05.2020 | Verena Bentele
Besondere Geburtstage, Grundgesetz und Inspirationsquellen: Darum geht es heute im Tagebuch der VdK-Präsidentin. |
weiter22.05.2020 | Verena Bentele
Der erste Lichtblick als Video, Biergärten und Plüsch-Panda-Bären: Die Tagebuch-Kolume der VdK-Präsidentin Verena Bentele. |
weiter20.05.2020 | Verena Bentele
Zeit im Büro, Braille-Drucker und Webinare: Darum geht es heute im Tagebuch der VdK-Präsidentin Verena Bentele. |
weiter19.05.2020
Im Tagebuch von Verena Bentele geht es heute um das erste demokratisch gewählte Parlament in Deutschland und um neue Wege der Kommunikation. |
weiter18.05.2020 | Verena Bentele
Kreatives aufräumen, abgeseilte Speisen und japanische Nudelgerichte: Die Tagebuch-Kolumne der VdK-Präsidentin am Wochenende. |
weiter17.05.2020 | Verena Bentele
Die Planung des Wochenendes und besondere Ausflüge von Fünfjährigen: Darum geht es heute im Tagebuch von Verena Bentele. |
weiter15.05.2020 | Verena Bentele
Warten auf die Grundrente, warten auf Godot? Heute geht's in der persönlichen Tagebuch-Kolumne der VdK-Präsidentin Verena Bentele um den nicht nachvollziehbaren Wunsch, die Grundrente zu verschieben. |
weiter14.05.2020 | Verena Bentele
Sommerklamotten, Optimismus und die Gipfelbesteigung von Himalaya und Kilimandscharo: Mit ihrer Kolumne macht uns VdK-Präsidentin Verena Bentele heute Mut, auch bei schlechter Wetterlage durchzuhalten. |
weiter13.05.2020 | Verena Bentele
Die Eisheiligen machen in diesem Jahr wieder ihrem Namen alle Ehre, es wird kälter und nasser, darum geht's heute in der Tagebuch-Kolumne der VdK-Präsidentin Verena Bentele. |
weiter | Verena Bentele
Wuschelfrisuren bei Alpakas, ausbrechende Tiere und die Rückkehr zum Zoo: Darum geht's heute in der Tagebuch-Kolumne der VdK-Präsidentin Verena Bentele. |
weiter10.05.2020 | Verena Bentele
Lichtblick für den Frieden: Vor 75 Jahren war das Ende des zweiten Weltkrieges. Der Tag der Befreiung vom Nazi-Regime wird heute gefeiert - auch in der Tagebuch-Kolumne der VdK-Präsidentin Verena Bentele. |
weiter08.05.2020
Darum, was Politiker zur Zeit sagen, um Herrn Söders Haarschnitt und um Friseurbesuche allgemein geht es heute in der Tagebuch-Kolumne der VdK Präsidentin Verena Bentele. |
weiter07.05.2020 | Verena Bentele
Wissenschaftlich bestätigte Kreativität und das Nachstellen von Kunstwerken in den sozialen Medien: Das beschäftigt die VdK-Präsidentin heute in ihrer persönlichen Tagebuch-Kolumne. |
weiter06.05.2020 | Verena Bentele
Was haben Protestieren, Hände waschen und "Alle-meine-Entchen" singen gemeinsam? Der 05.05. in der Tagebuch-Kolumne der VdK-Präsidentin Verena Bentele. |
weiter05.05.2020 | Verena Bentele
Es muss kreative Lösungen geben, damit auch Risikogruppen in Corona-Zeiten Kontakt zu geliebten Menschen halten können. Das fordern wir seit Beginn der Kontaktbeschränkungen. Besonders kreativ war jetzt ein Mann in Belgien. Die ganze Geschichte lest ihr in der Tagebuch-Kolumne von VdK-Präsidentin Verena Bentele vom 4. Mai. |
weiter | Verena Bentele
Um das Aufpassen auf Andere, den Skisport und den Spaß am Schnee, darum geht es heute in der Tagebuch-Kolumne von Verena Bentele. |
weiter03.05.2020 | Verena Bentele
Digitale Demos und gute Arbeit: Darum geht es heute im Tagebuch von Verena Bentele zum 1. Mai. |
weiter01.05.2020 | Verena Bentele
Kreative Geburtstagsideen, Postkarten in Blindenschrift und originelle Spendenaktionen: Warum es sich manchmal lohnt, 100 Runden im Garten des Pflegeheims zu drehen, das erfahrt ihr in der Tagebuch-Kolumne von VdK-Präsidentin Verena Bentele am 30.04.2020. |
weiter30.04.2020 | Verena Bentele
Ob gesundes und leckeres Essen der Seele hilft? Darum und um das Arbeiten und Kochen während der Coronazeit geht es heute in der Tagebuch-Kolumne der VdK-Präsidentin Verena Bentele. |
weiter29.04.2020 | Verena Bentele
Es gibt kein falsches Wetter, nur die falsche Kleidung? Im Tagebuch der Präsidentin geht es heute darum, das Wetter auf Knopfdruck zu ändern, Wolkenbrüche und das Daheimbleiben. |
weiter28.04.2020 | Verena Bentele
Die älteste Gefängniszeitung Deutschlands und dieses Tagebuch haben etwas gemeinsam. Was genau, das erfahrt ihr in der Tagebuch-Kolumne von VdK-Präsidentin Verena Bentele vom 27. April. |
weiter27.04.2020 | Verena Bentele
Die Bürokratie treibt ja mitunter seltsame Blüten. Hauptsache alles ist gut geregelt, für Vieles gibt es irrwitzige Verordnungen, in Niedersachsen gilt das auch fürs Eis-Essen, so steht es in der Tagebuch-Kolumne von VdK-Präsidentin Verena Bentele an diesem Wochenende. |
weiter26.04.2020 | Verena Bentele
Wenn das Rausgehen zum Luxus wird, dann zählen einige Leute immer öfter ihre Schritte, isso! Mehr dazu erfahrt ihr in der Tagebuch-Kolumne von VdK-Präsidentin Verena Bentele vom 24. April. |
weiter24.04.2020 | Verena Bentele
Zwei schöne Sachen werden heute gefeiert: Es geht um „geistige“ Nahrung, beides beginnt mit dem Buchstaben B, Details erfahrt ihr in der Tagebuch-Kolumne von VdK-Präsidentin Verena Bentele vom 22. April. |
weiter23.04.2020 | Verena Bentele
Konferenzen gehen in diesen Tagen in virtuellen Räumen über die Bühne. Warum der gute alte Klingelton dabei immer noch eine Rolle spielt, das erfahrt ihr in der Tagebuch-Kolumne von VdK-Präsidentin Verena Bentele am 21.04.2020. |
weiter22.04.2020 | Verena Bentele
Der Schriftsteller Max Goldt hat 2005 das schöne Buch veröffentlicht: „Vom Zauber des seitlich dran Vorbeigehens“. Warum das zuweilen sehr wörtlich zu nehmen ist, das erfahrt ihr in der Tagebuch-Kolumne von VdK-Präsidentin Verena Bentele am 20.04.2020. |
weiter21.04.2020 | Verena Bentele
Ein Vermummungsgebot gilt ab kommende Woche in Bayern, kein Scherz! Das empfiehlt der bayerische Ministerpräsident. Mehr dazu liefert die Tagebuch-Kolumne von VdK-Präsidentin Verena Bentele am 20.04.2020. |
weiter20.04.2020 | Verena Bentele
Was Fastfood-Restaurants und Konzerte miteinander zu tun haben, das beantwortet die Tagebuch-Kolumne von VdK-Präsidentin Verena Bentele am 18./19.04.2020. |
weiter18.04.2020 | Verena Bentele
Von Futternäpfen, Holzbau-Künstlern und der Ruhe vor dem Fenster - Die Tagebuch-Kolumne von VdK-Präsidentin Verena Bentele am 17.04.2020 |
weiter17.04.2020 | Verena Bentele
Kurs(e) halten und Schlange stehen, ohne das Ende zu sehen: Die Tagebuch-Kolumne von VdK-Präsidentin Verena Bentele am 16.04.2020 |
weiter16.04.2020 | Verena Bentele
Mode bei Schutzmasken, Klopapier-Krisen und kreative Lösungen: Die Tagebuch-Kolumne der VdK-Präsidentin. |
weiter15.04.2020 | Verena Bentele
Fussball mit 11 Meter Abstand, Lernportale und Smartphone-Funktionen: Die Tagebuch-Kolumne der VdK-Präsidentin. |
weiter14.04.2020 | Verena Bentele
Pinguine, Osterspaziergänge und die Selbstverständlichkeit der Freiheit: Die Tagebuch-Kolumne der VdK-Präsidentin. |
weiter13.04.2020 | Verena Bentele
Haareschneiden, Ausgangssperren und Anleitungen zum "Selbermachen": Die Tagebuch-Kolumne der VdK-Präsidentin. |
weiter11.04.2020 | Verena Bentele
Ostern, virtuelle Museumsbesuche und Umwege: Darum geht es heute in der Tagebuch-Kolumne der VdK-Präsidentin. |
weiter09.04.2020 | Verena Bentele
Profi-Sport, faire Chancen und ein Aktionsradius vom Bett bis zum Kühlschrank: Darum geht es heute in der Tagebuch-Kolumne der VdK-Präsidentin. |
weiter08.04.2020 | Verena Bentele
Opernsänger während der Arbeit zu Hause, Gesangsunterricht und Roboter: Das Tagebuch der VdK-Präsidentin am 07.04.2020. |
weiter07.04.2020 | Verena Bentele
Was virtuelle Geburtstage, Schottland und Schwerbehindertenvertretung miteinander gemeinsam haben: Das Tagebuch der VdK-Präsidentin am 06.04.2020. |
weiter06.04.2020 | Verena Bentele
Zeitungen am Wochenende, ein sehr bekannter Abenteurer und viel Energie. Darum geht es im Wochenend-Tagebuch der VdK-Präsidentin für den 4./5. April. |
weiter04.04.2020 | Verena Bentele
Eine fast private Busfahrt, die Probleme des Nahverkehrs und die Abstandsregeln. Darum geht es heute im Tagebuch der VdK-Präsidentin. |
weiter03.04.2020 | Verena Bentele
Internationaler Kinderbuchtag, Astronauten und Konzerte zu Hause auf der Couch: Das Tagebuch der VdK-Präsidentin am 02.04.2020. |
weiter02.04.2020 | Verena Bentele
Milchschaum, Aprilscherze und interaktive (Speise)Karten in der Corona-Krise: Das Tagebuch der VdK-Präsidentin am 01.04.2020. |
weiter01.04.2020 | Verena Bentele
Systemrelevanz, Frühlingsanfang und Anerkennung für alle, die dafür sorgen, dass unsere Welt sich dreht: Das Tagebuch der VdK-Präsidentin am 31.03.2020. |
weiter31.03.2020 | Verena Bentele
Lichtblicke und "sehen" als blinde Präsidentin, aktuelle Entwicklungen, Wahlbeteiligung: Das Tagebuch der VdK-Präsidentin am 30.03.2020. |
weiter30.03.2020 | Verena Bentele