Ein jüngeres und ein älteres Pärchen suchen mit einer Karte nach etwas, hinter ihnen ein Wegweiser, auf dem verschiedene Begriffe aus dem Sozialrecht stehen.
© VdK

Willkommen beim VdK

Als größter Sozialverband Deutschlands bieten wir mehr als 2,3 Millionen Mitgliedern sozialrechtliche Beratung und sozialpolitische Interessenvertretung. 

Was suchen Sie?

Aktuelles

News-Karussell
Hände eines Arztes, der einen weißen Kittel trägt und ein Stethoskop um den Hals hat, halten einen Scherenschnitt mit den Silhouetten einer Familie mit zwei Kindern
Kategorie Aktuelle Meldung Bundestagswahl 2025 Gesundheitssystem

Krankenversicherung: Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger will eine Versicherung für alle

Eine einheitliche Krankenversicherung, in die alle Menschen einzahlen, findet im Land große Zustimmung. Auch Anhängerinnen und Anhänger der CDU/CSU sind mehrheitlich für die Zusammenlegung von gesetzlicher und privater Krankenversicherung.

Die Bildmontage zeigt eine Box mit einem Bundesadler darauf. Auf ihr klebt ein gelbes Preisschild mit der Aufschrift "Vermögensteuer". Darum herum liegen Euro-Geldscheine.
Kategorie Aktuelle Meldung Soziale Gerechtigkeit Armut & Umverteilung

VdK: Superreiche gerechter an Finanzierung des Sozialstaats beteiligen

Die Sozialversicherungen sind unterfinanziert, die Versichertenbeiträge steigen. Die Versicherungen benötigen höhere Zuschüsse des Bundes. Das Geld dafür könnte durch eine gerechtere Besteuerung großer Vermögen erzielt werden.

Eine Frau in einer gelben Strickjacke vor blauem Himmel mit weißen Wolken, sie blickt durch ein Fernglas.
Kategorie Aktuelle Meldung Sozialpolitik Bundestagswahl 2025

Was wird aus dem Sozialen?

In Berlin wird noch über den Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD verhandelt. Der Sozialverband VdK sorgt dafür, dass der Blick aufs Soziale dabei nicht verloren geht.

Video-Beitrag Thumbnail für das Video mit einem Bild von Ronny Hübsch und dem Text: "Ich pflege meine Mutter. Wie bin ich sozial abgesichert?"
Kategorie Pflege Pflege zu Hause

Pflegende Angehörige: Diese Sozialleistungen stehen Euch zu! | Rat und Tat

Wenn ein Familienmitglied zum Pflegefall wird, stehen Angehörige oft vor großen Herausforderungen – auch finanziell und sozialversicherungsrechtlich. Der VdK beantwortet die wichtigsten Fragen für pflegende Angehörige.

Video-Beitrag Die Grafik zeigt das Logo von "Miteinander", eine große 75 und eine Übersicht über die Themen als Text: 75 Jahre für soziale Gerechtigkeit - Sozialverband VdK
Kategorie 75 Jahre VdK

Miteinander – Das TV-Magazin des VdK | Ausgabe März 2025

Die aktuelle “Miteinander”-Folge auf Sport1 steht ganz im Zeichen des 75-jährigen Bestehens des Sozialverbands VdK und zeigt lebendige und bewegende Impressionen von den Feierlichkeiten in Berlin. 

Schwerpunkt: Nach der Wahl

Motiv der VdK-Aktion Jasozial: Grafik in rosa und lila. Zu sehen ist eine Hand, die das "Daumen hoch"-Zeichen macht, und der Schriftzug "Ja zum Sozialstaat"

Wir sind JASOZIAL!

Der VdK begleitet die Bundestagswahl 2025, die Koalitionsverhandlungen und die Zeit bis zum Koalitionsvertrag mit seiner Aktion JASOZIAL. Von den Parteien fordern wir ein Bekenntnis zum leistungsfähigen Sozialstaat.

Das ist der VdK

Unsere Kernthemen

Wir bieten Beratung im Sozialrecht

Unsere Rechtsberater vor Ort vertreten VdK-Mitglieder gegen die Sozialleistungsbehörden sowie vor den Sozialgerichten. Für sie kämpfen wir auch vor dem Bundessozialgericht bis hin zum Bundesverfassungsgericht, um wichtige Rechtsfragen zu klären.

Newsletter

Unser kostenloser VdK-Newsletter hält Sie auf dem Laufenden über unsere Positionen zu Sozialpolitik, Sozialrecht, Verbands- und Ratgeberthemen.