Motiv der VdK-Aktion JASOZIAL: VdK-Präsidentin Verena Bentele zeigt die "Daumen hoch"-Geste, lächelt in die Kamera, daneben der Schriftzug "JASOZIAL" auf pinkem Hintergrund.
© VdK/Susie Knoll

Willkommen beim ­Sozialverband VdK

Als größter Sozialverband Deutschlands bieten wir mehr als 2,3 Millionen Mitgliedern sozialrechtliche Beratung und sozialpolitische Interessenvertretung. 

Was suchen Sie?

Schwerpunkt: Bundestagswahl 2025

Motiv der VdK-Aktion Jasozial: Grafik in rosa und lila. Zu sehen ist eine Hand, die das "Daumen hoch"-Zeichen macht, und der Schriftzug "Ja zum Sozialstaat"

Wir sind JASOZIAL!

Zur Bundestagswahl 2025 hat der Sozialverband VdK seine Aktion JASOZIAL gestartet. Von den Parteien fordern wir ein Bekenntnis zum leistungsfähigen Sozialstaat.

Motiv der VdK-Aktion Jasozial: Grafik in rosa und lila. Zu sehen ist eine Hand, die das "Daumen hoch"-Zeichen macht, und der Schriftzug "Für Rente ohne Kürzung"

Wahlprüfstein zur Bundestagswahl

Für seine Mitglieder begleitet der VdK die Bundestagswahl 2025. Dazu zählt die Abgleichung zentraler VdK-Forderungen mit den Angeboten der demokratischen Parteien. Die Antworten der Parteien auf den VdK-Wahlprüfstein liegen mittlerweile vor

Aktuelles

News-Karussell
Video-Beitrag Verena Bentele und Ulrike Mascher sitzen an einem Tisch, unterhalten sich
Kategorie 75 Jahre VdK

75 Jahre VdK: Verena Bentele im Gespräch mit Ulrike Mascher

Im Jahr 2025 feiert der Sozialverband VdK sein 75-jährigen Bestehen. VdK-Präsidentin Verena Bentele spricht mit ihrer Amtsvorgängerin Ulrike Mascher über wichtige Meilensteine auf dem Weg zum größten Sozialverband Deutschlands.

Video-Beitrag
Kategorie 75 Jahre VdK Bundestagswahl 2025

Miteinander – Das TV-Magazin des VdK | Ausgabe Januar 2025

Am 29. Januar feiert der Sozialverband VdK seinen 75. Geburtstag. Anlass für die amtierende Präsidentin Verena Bentele und ihre Vorgängerin Ulrike Mascher, gemeinsam in die Vergangenheit und in die Zukunft unseres Verbands zu blicken.

Video-Beitrag
Kategorie Gesundheit

Bin ich durch eine Unfallversicherung abgesichert? | Rat und Tat

Ein Arbeitsunfall passiert plötzlich, eine Berufskrankheit bahnt sich schleichend an – die Gesundheit ist stark belastet. Bin ich in dieser Situation versichert, wer zahlt die Arztkosten, was ist, wenn ich lange Zeit arbeitsunfähig bleibe? 

Video-Beitrag Die Collage zeigt VdK-Präsidentin Verena Bentele und den Text "Unfair verteilt"
Kategorie Soziale Gerechtigkeit Armut & Umverteilung

Unfair verteilt: Wer in Wahrheit die Hauptlast der Steuern trägt | Klipp und Klar

Starke Schultern müssen mehr dazu beitragen, Schulen, Straßen und Krankenhäuser zu finanzieren. Dafür gibt es eine einfache Lösung, wie VdK-Präsidentin Verena Bentele im aktuellen Teil von "Klipp und Klar" erläutert. 

Video-Beitrag Verena Bentele und Neven Subotic stehen nebeneinander, im Hintergrund sieht man ein Display mit dem Logo der VdK-Sendung "Miteinander"
Kategorie Flucht und Migration Armut & Umverteilung

Miteinander – Das TV-Magazin des VdK | Ausgabe Dezember 2024 mit Neven Subotic

"Miteinander" ist das TV-Magazin des Sozialverbands VdK und läuft immer am dritten Samstag im Monat um 9:30 Uhr auf Sport1. In der Dezember-Sendung trifft Verena Bentele den ehemaligen Profi-Fußballer Neven Subotic. 

Das Bild zeigt einen Wegweiser mit der Aufschrift "Kaufhaus", darunter ein kleineres Hinweisschild mit der Aufschrift "barrierefrei" und einem Rollstuhl-Piktogramm
Kategorie Aktuelle Meldung Barrierefreiheit

Neues Gesetz verpflichtet die Privatwirtschaft zur Barrierefreiheit

Die Nutzung bestimmter Produkte wie Computer, Smartphones oder E-Book-Lesegeräte, aber auch das Einkaufen im Internet sollen barrierefrei werden. Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) tritt am 28. Juni 2025 in Kraft.

Das ist der VdK

Unsere Kernthemen

Wir bieten Beratung im Sozialrecht

Unsere Rechtsberater vor Ort vertreten VdK-Mitglieder gegen die Sozialleistungsbehörden sowie vor den Sozialgerichten. Für sie kämpfen wir auch vor dem Bundessozialgericht bis hin zum Bundesverfassungsgericht, um wichtige Rechtsfragen zu klären.

Newsletter

Unser kostenloser VdK-Newsletter hält Sie auf dem Laufenden über unsere Positionen zu Sozialpolitik, Sozialrecht, Verbands- und Ratgeberthemen.