Der VdK

Hier finden Sie interessante Texte zum gesuchten Schlagwort

Rente, Behinderung, Erwerbsminderung, Grundsicherung, Pflege: Sie recherchieren zu einem bestimmten Thema? Hier finden Sie Texte zu Ihrer Suche.

Schlagwort: Betreuung

Symbolfoto: Figurchen - eine im Rollstuhl, die andere schiebt ihn - und ein Formular für eine Betreuungsverfügung
GESUNDHEIT
1,3 Millionen Menschen in Deutschland – Menschen mit Behinderung oder einer psychischen Erkrankung, darunter auch Senioren – werden rechtlich ... | weiter
28.02.2023
Eine Familie - Vater, Mutter und zwei Kinder - sitzen am Tisch und essen gemeinsam.
BEHINDERUNG
Gerade für Familien, in denen Kinder mit Behinderung leben, sind gute Betreuungsangebote in den Ferien wichtig. Doch sie haben es im Vergleich zu ... | weiter
07.02.2022
Das Bild zeigt ein kind, das auf der Hand seines Vaters steht
FAMILIE
Corona: Was ändert sich bei den Kinderkrankentagen? VdK-Präsidentin Bentele: "Das Auffangen der Schul- und Kita-Schließungen ist eine ... | weiter
01.02.2021
Das Bild zeigt eine Person mit Mundschutz, die ein V mit Zeige- und Mittelfinger formt
PRESSE-STATEMENT
Betreuungsrecht: Ein neuer Gesetzentwurf soll dafür sorgen, dass genug Zeit für den notwendigen persönlichen Kontakt mit den Betroffenen bleibt. ... | weiter
26.11.2020
Verena Bentele spricht in ein Mikrofon. Hinter ihr die die Flagge der Europäischen Union mit gelben Sternen auf blauem Grund zu erkennen.
BEHINDERUNG
Sozialpolitik endet nicht an den Landesgrenzen. Insbesondere die Förderung der Beschäftigung und die Schaffung gemeinsamer sozialer Standards ... | weiter
25.04.2019 | Verena Bentele, VdK-Präsidentin
SOZIALRECHT
Behinderte, betreute Menschen durften lange nicht wählen. Das ändert sich. Das Bundesverfassungsgericht erlaubt nun ihre Teilnahme an der Europawahl. | weiter
16.04.2019 | ©Juragentur / ime
URTEILE IM SOZIALRECHT
Ordnet ein Gericht eine Betreuung für einen psychisch Kranken an, muss dem Betroffenen das entsprechende Gutachten im Wortlaut übermittelt werden. | weiter
27.09.2018 | ©Juragentur
URTEILE IM SOZIALRECHT
Betreute können zwischen geeigneten Betreuern wählen. Das gilt aber nicht für die Wahl zwischen einem Berufsbetreuer und einem ehrenamtlichen Betreuer, so der BGH. | weiter
27.09.2018 | ©Juragentur
URTEILE IM SOZIALRECHT
Nur unter Voraussetzungen können schwer alkoholkranke Menschen zu ihrem eigenen Schutz zwangsweise in eine geschlossene Psychiatrie eingewiesen werden. | weiter
31.08.2018 | ©Juragentur
GESUNDHEIT
Neben Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht gibt es die Betreuungsverfügung. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie bei einer Betreuungsverfügung achten sollten. | weiter
24.04.2018 | ime
Urteile
Eine Entscheidung über eine Betreuung kann nichtig sein, wenn ein Gericht einen Kranken im Betreuungsverfahren anhört, seinen Verfahrenspfleger aber nicht. | weiter
01.08.2017 | Juragentur/ime
SOZIALRECHT
Wer seinen Familienangehörigen eine Vorsorgevollmacht erteilt, kann diese bei einer späteren Demenz nicht einfach wegen einer anderen Meinung ändern. | weiter
16.03.2016 | juragentur
So hilft der VdK
Wer kümmert sich um die Kinder, wenn man zur ambulanten Reha muss? Vor dieser Frage stand auch das VdK-Mitglied Myriam Brinis aus Nordrhein-Westfalen. Mit Hilfe des VdK-Kreisverbands Bergisch Land in Wuppertal setzte sie durch, dass die Rentenversicherung Rheinland die Fahrtkosten der Kinder zur ... | weiter
24.02.2016 | sko
SOZIALRECHT
Auch bei einer Demenzerkrankung können Betroffene fähig sein, einen freien Willen zu bilden und ihn zu äußern. Soll für den Kranken ein Kontrollbetreuer eingesetzt werden, muss er dann auch gefragt werden, ob er dies will, stellte der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe in einem kürzlich ... | weiter
08.02.2016 | juragentur

Presse
Eine Fernsehkamera filmt VdK-Präsidentin Verena Bentele
Wer berichtet über den Sozialverband VdK? Zu welchen Themen äußern wir uns aktuell in Presse, Radio und TV? Hier finden Sie eine Auswahl aus unserem Pressespiegel.

Der VdK
VdK-Delegierte bei der Abstimmung - sie halten rote Stimmkarten hoch.
Was denkt der VdK über Rente, Pflege, Behinderung und anderen sozialpolitischen Themen? Hier finden Sie unsere Grundpositionen.

Der VdK
Das Bild zeigt Hände
Auf dem Kleinen Bundesverbandstag des Sozialverbands VdK im November 2019 wurde ein Leitbild verabschiedet. Darin wird das klare Bekenntnis des VdK zu Menschenwürde und Solidarität formuliert.

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.