Springen Sie direkt:
Gut verständliche Informationen zu Blasenentzündungen, Rheuma und individuellen Gesundheitsleistungen
Das Ärztliche Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ) hat gemeinsam mit Special Olympics Deutschland drei neue Gesundheitsinformationen erarbeitet: zur Blasenentzündung bei Frauen, zu Rheuma und zu den Individuellen Gesundheitsleistungen (IGeL). Das Besondere: Sie sind in Leichter Sprache verfasst.
Das ÄZQ stellt die Informationen online bereit und erklärt das Wichtigste zu den Erkrankungen einfach und leicht verständlich. Auf Symptome, Ursachen, Untersuchungen und Behandlungen wird eingegangen. Die Hinweise zu IGeL geben in Leichter Sprache eine Orientierung an die Hand: Damit lässt sich das Angebot von Leistungen, die Patientinnen und Patienten in der Arztpraxis selber zahlen müssen, besser bewerten.
Die Informationen richten sich an Menschen mit Behinderung, eingeschränkter Lesekompetenz oder geringen Deutschkenntnissen. Auch ältere oder psychisch beeinträchtigte Menschen können davon profitieren.
Über das Portal „Patienten-Information“ des ÄZQ lassen sich die Gesundheitsinformationen ausdrucken. So können Arztpraxen, Krankenhäuser, Behinderteneinrichtungen oder Organisationen der Selbsthilfe die Informationen an all jene weitergeben, die im Gesundheitssystem mit Leichter Sprache besser zurechtkommen.
Ken
Schlagworte Rheuma | IGel | Leichte Sprache | Menschen mit Behinderung
Wir sagen Ihnen, was Ihnen laut Sozialrecht zusteht und kämpfen für Ihr Recht. Bundesweit. Jetzt Beratung vereinbaren!
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//deutschland/pages/themen/behinderung/82535/gut_verstaendlich_-_gesundheitsinformationen_in_leichter_sprache":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.