28. Februar 2022
VdK-Zeitung

Trauer um Hans-Jürgen Albien

Mitglied des VdK-Präsidiums verstorben

Das Bild zeigt Hans-Jürgen Albien am Podium stehend.
© VdK Nord

Hans-Jürgen Albien ist am 24. Januar nach langer Krankheit mit 74 Jahren verstorben. Als Schriftführer im Präsidium des VdK Deutschland und Vorsitzender des Sozialverbands VdK Nord setzte er sich unermüdlich für die Belange der Mitglieder ein.

„Die Nachricht vom unerwarteten Tod von Hans-Jürgen Albien hat uns alle sehr bestürzt“, sagte VdK-Präsidentin Verena Bentele. Mit seiner hilfsbereiten und liebenswerten Art habe er die Arbeit im Sozialverband VdK Deutschland sehr bereichert und maßgeblich zum Erfolg des Verbands beigetragen.

Geachtet und geschätzt

Vor allem die Themen Barrierefreiheit und Inklusion waren für Hans-Jürgen Albien besonders wichtig. Albien lebte die Werte des VdK und hatte stets ein offenes Ohr für die Menschen. Seine sozialrechtliche Kompetenz und sein Wissen brachte er auf Landes- und Bundesebene gleichermaßen ein.

Erst ehrenamtlicher Vorsitzender des Ortsverbands Kiel, dann Vorsitzender des Bezirksverbands Holstein, wurde Albien 2012 zum Landesverbandsvorsitzenden gewählt. In dieser Funktion machte er den VdK Nord zu einer geachteten Institution und einem gefragten und geschätzten Ansprechpartner der Politik in Schleswig-Holstein. Die Mitgliederzahl verdoppelte sich während seiner Amtszeit und die Zahl der ehrenamtlich Aktiven nahm deutlich zu. 2021 wurde Albien für sein außergewöhnliches Engagement mit der Goldenen Ehrennadel des Paritätischen Schleswig-Holstein ausgezeichnet.

Auch als ehrenamtlicher Richter am Landessozialgericht und Mitglied im Beirat der Menschen mit Behinderung der Stadt Kiel vertrat er die rechtlichen und sozialen Interessen vieler Menschen.

Bentele wünschte seiner Ehefrau Astrid und seinen Kindern im Namen des Präsidiums und der Mitarbeitenden der VdK-Bundesgeschäftsstelle „viel Kraft in dieser schweren Zeit“. Der Sozialverband VdK Deutschland werde Hans-Jürgen Albien nicht vergessen und ihm stets eine ehrendes Andenken bewahren.

sko

Schlagworte Tod | VdK | VdK Nord

Mediadaten

  • VdK-Mediadaten_2023.pdf (1,90 MB, PDF-Datei)

    Die VdK-Zeitung ist das Sprachrohr des Sozialverbands VdK Deutschland für seine über zwei Millionen Mitglieder und gehört zu den größten Mitgliederzeitungen bundesweit. Die VdK Zeitung wird jedem VdK-Mitglied 10 mal im Jahr per Post zugestellt. Auf diesen Seiten finden Sie die Leistungswerte unserer Verbandszeitung.

Abteilung Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Sozialverband VdK Deutschland
Linienstraße 131
10115 Berlin
Telefon 030 9210580-400
Telefax 030 9210580-410
presse@vdk.de

Mitgliedschaft
Das Bild zeigt eine Frau an einem Tablet, auf welchem die Beitrittserklärung zum VdK geöffnet ist.
Es gibt viele gute Gründe für eine Mitgliedschaft im VdK - dem mit mehr als 2 Millionen Mitgliedern größten Sozialverband Deutschlands. | weiter

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.