Kategorie Soziale Gerechtigkeit

Verena Bentele: „Haushaltskürzungen im Sozialbereich sind brandgefährlich“

  • VdK fordert in offenem Brief mit 15 Verbänden an die Bundesregierung eine Kurskorrektur
  • Streichungen bedrohen sozialen Frieden und gesellschaftlichen Zusammenhalt

Zusammen mit 15 großen zivilgesellschaftlichen Verbänden wie dem Deutschen Gewerkschaftsbund (DGBkurz fürDeutscher Gewerkschaftsbund) dem Paritätischen Gesamtverband und der Klima-Allianz Deutschland hat der Sozialverband VdK einen offenen Brief an die Bundesregierung geschickt. Die Verbände warnen darin vor den angekündigten Kürzungen im Sozialbereich des Bundeshaushalts 2025 und fordern eine Kurskorrektur in der Finanz- und Haushaltspolitik. VdK-Präsidentin Verena Bentele erklärt: 

„Haushaltskürzungen im Sozialbereich und die damit drohenden Beitragserhöhungen sind brandgefährlich. Sie gefährden das Vertrauen der Menschen in die Politik und bedrohen den sozialen Frieden und den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Der Sozialverband VdK erinnert Bundeskanzler Olaf Scholz an sein Versprechen, den Sozialstaat weiterzuentwickeln, anstatt ihn abzubauen. Dafür muss die Regierung den Mut und den politischen Willen aufbringen, endlich langfristig tragfähige Finanzierungskonzepte vorzulegen.

Kürzungen im Sozialen wären gar nicht notwendig, wenn der Staat konsequent Steuerhinterziehung verfolgen und Steuerschlupflöcher schließen würde. Dadurch entgehen dem Staat laut Schätzungen mindestens 100 Milliarden Euro Einnahmen jährlich.“
 

Pressekontakt

Das Portraitfoto zeigt Julia Frediani.

Kontakt: Julia Frediani Pressesprecherin / Stellvertretende Abteilungsleitung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: 030 9210580-409 030 9210580-409 Mobil: 0175 6604730 E-Mail: j.frediani@vdk.de