Kategorie Arbeit & Berufsleben Schwerbehinderung

Was macht eigentlich die Schwerbehindertenvertretung? | SBV Inklusives Wissen

Was macht die Schwerbehindertenvertretung – und warum ist sie so zentral für Inklusion im Arbeitsleben?

In der ersten Folge der neuen Video-Tutorial-Reihe „SBV Inklusives Wissen“ führt Kim Blum, Sozialrechtsexpertin des Sozialverbands VdK, praxisnah und verständlich in die Aufgaben, Rechte und Pflichten der Schwerbehindertenvertretung (SBVkurz fürSchwerbehindertenvertretung) ein.

Sie zeigt, wie die SBVkurz fürSchwerbehindertenvertretung zur beruflichen Externer Link:Teilhabe von Menschen mit Externer Link:Schwerbehinderung beiträgt – von der Überwachung gesetzlicher Vorgaben bis zur aktiven Mitgestaltung inklusiver Arbeitsbedingungen.

Ein ideales Grundlagenvideo für neugewählte Vertrauenspersonen und alle, die sich für eine inklusive Externer Link:Arbeitswelt engagieren.

SBV Inklusives Wissen

Die VdK-Schulungsvideos “SBV Inklusives Wissen” widmen sich in sechs Folgen den vielfältigen Aspekten rund um die Aufgaben und die Rolle der Schwerbehindertenvertretung im Betrieb.

Alle Informationen und Videos: Externer Link:www.sbv-inklusives-wissen.de