Springen Sie direkt:
Ein breites Bündnis des VdK mit dem Sozialverband SoVD, dem Deutschen Mieterbund und der Tafel Deutschland fordert OlafScholz auf, einen Sozialgipfel einzuberufen.
Wegen der steigenden Preise für Energie und Lebensmittel und der Folgen der Corona-Pandemie und des Ukraine-Krieges haben viele Menschen in Deutschland Angst vor der Zukunft. Sie wissen nicht, wie sie die höheren Rechnungen für Strom, Gas und Öl bezahlen und durch Herbst und Winter kommen sollen. Die Bundesregierung hat zwar weitere Entlastungen angekündigt. Anfang Juli hat sie zudem bei einer „Konzertierten Aktion“ mit Arbeitgebern und Gewerkschaften gesprochen. Im September sollen diese Gespräche fortgeführt werden. Doch mit den wirklich Betroffenen und ihren Vertretern wurde bislang nicht geredet.
In dem Schreiben appellieren die vier Organisationen daher nun an Bundeskanzler Olaf Scholz: „Wir als Bündnis fordern Sie auf, so schnell wie möglich die Betroffenen zu beteiligen und einen Sozialgipfel einzuberufen. VdK, SoVD, Tafel und Deutscher Mieterbund stehen dafür bereit!“
Aus Sicht von VdK-Präsidentin Verena Bentele ist „jetzt die Zeit zu handeln!“. Sie fordert: „Angesichts steigender Preise und des nahenden Winters brauchen wir sofort Lösungen für das untere Drittel unserer Gesellschaft.“
Als drängendste Themen sehen der VdK und seine Partner eine 300-Euro-Energiepauschale für Rentnerinnen und Rentner, höhere, armutsfeste Regelsätze beim geplanten Bürgergeld und in der Grundsicherung, eine zügige Wohngeld-Reform mit einem dauerhaften Heizkostenzuschuss für alle einkommensschwachen Haushalte, ein Kündigungsmoratorium für Mieterinnen und Mieter sowie die Einführung der Kindergrundsicherung.
vo
Auch interessant:
Schlagworte Sozialgipfel | Inflation | Armut | Energiearmut | 300-Euro-Pauschale
Wir sagen Ihnen, was Ihnen laut Sozialrecht zusteht und kämpfen für Ihr Recht. Bundesweit. Jetzt Beratung vereinbaren!
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//deutschland/pages/themen/soziale_gerechtigkeit/85382/deutschland_braucht_einen_sozialgipfel":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.