Springen Sie direkt:
Bündnis gegen Hass und Diskriminierung
„Wir für Menschlichkeit und Vielfalt“ heißt ein Bündnis aus 705 Initiativen, Einrichtungen und Verbänden, die sich für Inklusion von Menschen mit Behinderung oder psychischer Beeinträchtigung einsetzen. Der Sozialverband VdK unterstützt diese Forderungen gegen Hass und Diskriminierung.
Die Gleichwertigkeit von Menschen mit Behinderung oder psychischen Beeinträchtigungen werde von rechten Gruppierungen in der Gesellschaft immer wieder infrage gestellt, steht in einer Erklärung des Bündnisses zur Bundestagswahl. Insbesondere Äußerungen im Umfeld der AfD und von deren Parteimitgliedern hätten vielfach gezeigt, dass diese Partei in ihren Reihen Menschenfeindlichkeit nicht nur duldet, sondern den Hass auch schürt.
„Der VdK steht für eine offene und menschliche Gesellschaft, für soziale Gerechtigkeit und Solidarität. Wir werden uns immer dagegen wehren, dass Personengruppen ausgegrenzt oder gegeneinander ausgespielt werden. Deshalb sehen wir es als unsere Pflicht an, aktiv gegen alle einzutreten, die Menschen aufgrund von Alter, Geschlecht, Behinderung, Religion oder Herkunft diskriminieren“, sagt VdK-Präsidentin Verena Bentele. Sie betont ausdrücklich, dass niemand das Lebensrecht von Menschen mit Behinderung antasten darf. Der Sozialverband VdK ist die größte Behindertenorganisation Deutschlands.
Weitere Infos:
www.wir-fmv.org
bsc
Schlagworte Vielfalt | Menschen mit Behinderung | Menschenbild | Diskriminierung
Wir sagen Ihnen, was Ihnen laut Sozialrecht zusteht und kämpfen für Ihr Recht. Bundesweit. Jetzt Beratung vereinbaren!
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//deutschland/pages/themen/soziale_gerechtigkeit/82513/vdk_steht_fuer_vielfalt":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.