Springen Sie direkt:
Ältere, Familien und Menschen mit Behinderung sind von der angespannten Wohnungsmarktsituation besonders betroffen. Und selbst wenn bei Rentnern das Einkommen für die Miete gerade noch reicht, scheitert der Lebensabend im gewohnten Umfeld häufig am fehlenden barrierefreien Umbau.
35 Prozent ihres Einkommens müssen Rentnerinnen und Rentner in Ballungsräumen schon heute für die Miete aufbringen. Angesichts sinkender Renten und steigender Kosten dürfte der Einkommensanteil für Mieten weiter ansteigen und sich damit die Altersarmut verschärfen. Schon jetzt ist fast die Hälfte der 592.000 Wohngeldbezieher älter als 65 Jahre. Nur fünf Prozent aller Älteren leben in altersgerechten Wohnungen. Experten gehen von einem Bedarf von 2,7 Millionen Wohnungen für körperlich eingeschränkte Menschen aus.
„Die Fördermittel für sozialen Wohnungsbau müssen von der Bundesregierung nicht nur drastisch erhöht werden. Sie müssen mit Auflagen zum Um- und Neubau von barrierefreiem und bezahlbarem Wohnraum verbunden werden“, fordert VdK-Präsidentin Verena Bentele. Die von der Koalition zugesagten fünf Milliarden Euro bis 2021 reichen dafür bei Weitem nicht aus.
„Der Staat darf nicht aus seiner Verpflichtung entlassen werden, selbst zu bauen“, betont Bentele. Zudem müsse die Mietpreisbremse dringend verschärft und Mieter besser vor Eigenbedarfskündigungen geschützt werden. Für Verstöße muss es spürbare Strafen geben. „Wohnen ist ein existenzielles Grundrecht, es darf nicht dem freien Spiel des Marktes überlassen werden“, warnt Bentele.
Kommentar von Verena Bentele im Handesblatt
Endlich hat die Politik die Wohnungsnot in deutschen Ballungsräumen erkannt. Jetzt muss sie auch handeln, fordert VdK-Präsidentin Verena Bentele in einer Gast-Kolumne im Handelsblatt. Beim Wohnungsbau sollte Deutschland sich Wien zum Vorbild nehmen.
Lesen und sehen Sie mehr:
bsc
Schlagworte Wohnungspolitik | Barrierefreiheit | Behinderung | Mietenwahnsinn | sozialer Wohnungsbau | Wohnungsnot
Wir sagen Ihnen, was Ihnen laut Sozialrecht zusteht und kämpfen für Ihr Recht. Bundesweit. Jetzt Beratung vereinbaren!
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//deutschland/pages/themen/soziale_gerechtigkeit/75684/wohnungspolitik_mieten_barrierefreiheit_alter":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.