17. Juni 2020

VdK-Info: So funktioniert die Corona-Warn-App

Die Corona-Warn-App soll helfen, Ansteckungsketten zu unterbrechen und verhindern, dass sich das Coronavirus weiter ausbreitet. Sie informiert die Menschen, wenn sie Kontakt zu einer nachweislich infizierten Person hatten. Die App ist ein Angebot der Bundesregierung, ihr Download und ihre Nutzung sind freiwillig.

Bild einer Hand mit Smartphone, die Corona-Warn-App zeigt
© imago/Rüdiger Wölk

Wie die App funktioniert

Bei der Corona-Warn-App handelt es sich um eine sogenannte Tracing-App. Sie sorgt dafür, dass sich das Smartphone Kontakte "merken" kann, wenn sie bestimmte Kriterien erfüllen. Diese hat das Robert-Koch-Institut in Bezug auf Abstand und Begegnungsdauer definiert. Wie die App genau funktioniert, zeigt dieses Video.

Wo Sie die App erhalten

Die Corona-Warn-App erhalten Sie kostenlos im App Store und bei Google Play. Sie können sie hier im AppStore oder hier im PlayStore herunterladen.

Mehr Informationen

Antworten auf Ihre Fragen rund um die Corona-Warn-App finden Sie auf den Webseiten von Bundesregierung und Robert-Koch-Institut.

Schlagworte Corona | Corona-Warn-App

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.