2. April 2020

Verenas Lichtblick am 02.04.2020

Internationaler Kinderbuchtag, Superkräfte und Konzerte zu Hause auf der Couch: Das Tagebuch der VdK-Präsidentin am 02.04.2020.

Das Bild zeigt Verena Bentele
© VdK / Susie Knoll

Liebes Tagebuch,

wo ich jetzt schon mal so viel Zeit daheim verbringe, höre ich viel Radio. So schneiden sich die Zutaten für den abendlichen Salat deutlich leichter.

Vorgestern kam nach der Nachrichtensendung im Radio eine Sendung für Kinder, im Normalfall hätte ich spätestens jetzt das Programm gewechselt. Es lief jedoch an diesem Abend eine Folge von "Meister Eder und sein Pumuckl". Mein Onkel, der wie Meister Eder Schreiner ist, hat uns als Kinder immer eigene Pumuckl-Folgen gespielt, ich habe das geliebt.

Thema Kindheit: Heute ist der internationale Kinderbuchtag. Wahnsinn, ich wusste nicht, dass es diesen gibt. Was wollten Sie als Kind alles sein? Indianer, Astronautin? Wollen Kinder heute eigentlich eher Hacker oder Entwicklerin für Computerspiele werden?

Ich wollte nach der Phase, in der die Prinzessin hoch im Kurs war, immer nur Pippi Langstrumpf sein. Ich wollte Superkräfte und mein Pferd auf dem Rücken tragen und ich wollte die Zauberpille Krummelus entwickeln gegen das Erwachsenwerden.
Pippi, in deren Haus so viele wundersame Dinge versteckt sind, Pippi, die stark und unkonventionell ist, könnte uns auch jetzt inspirieren. Nein, wir machen uns die Welt nicht wie sie uns gefällt, so einfach ist es nicht.

Aber die Chance zur Zeit ist, alles etwas unkonventioneller anzugehen. Mir gefällt gerade sehr, dass Künstlerinnen und Künstler, ja manchmal auch ein Orchester, Konzerte von daheim aus in die Welt zu uns allen schicken. Heute Abend läuft in meinem Radio ganz sicher wieder ein Konzert einer Band, die mit Gitarre, Schlagzeug und Bass auf der Couch spielt und so die Wohnung zum klingen bringt.

Meine Herausforderung des Tages:

Ich schaue, ob es im Internet auch eine Kinderbuch-Lesung gibt. Wenn ich eine finde, versuche ich nicht beim Zuhören einzuschlafen.

Bis Morgen: Viel Freude an Ihren und meinen Lichtblicken.

Verena Bentele

Schlagworte Tagebuch | Lichtblick

  • Sozialrecht
    Ob Rente, Gesundheit und Pflege, Teilhabe und Behinderung, Leben im Alter oder soziale Sicherung: Der Sozialverband VdK ist für seine Mitglieder ein kompetenter Ratgeber und Helfer in allen sozialrechtlichen Belangen. | weiter
  • Rente
    Der VdK will die Rente zukunftssicher machen und Altersarmut verhindern. Lesen Sie hier alles rund um die Themen Rente, Alterssicherung und unsere rentenpolitischen Forderungen. | weiter
  • Soziale Gerechtigkeit
    Rund 15,3 Millionen Menschen sind in Deutschland von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht - das ist fast jeder Fünfte! Der Sozialverband VdK kämpft für soziale Gerechtigkeit und setzt sich gegen die fortschreitende soziale Spaltung ein. | weiter
  • Behinderung
    Der VdK setzt sich für gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit und ohne Behinderung in allen Lebensbereichen ein. Lesen Sie mehr zu Inklusion, Behindertenpolitik und Barrierefreiheit. | weiter
  • Pflege
    Wir finden: Die Situation Pflegebedürftiger und Pflegender muss sich dringend verbessern. Lesen Sie hier mehr zum Thema Pflegepolitik, pflegende Angehörige, häusliche Pflege und Pflegeleistungen. | weiter
  • Gesundheit
    Wir brauchen ein Gesundheitssystem, das an den Bedarfen der Menschen ausgerichtet ist. Lesen Sie mehr zu Gesundheitspolitik, Prävention, Gesundheitsleistungen, Hilfsmitteln und Versorgung. | weiter
  • Frauen
    Frauen erhalten 49 Prozent weniger Einkommen und 53 Prozent weniger Rente als Männer. Der VdK setzt sich für mehr Gerechtigkeit für Frauen ein, kämpft für Gleichberechtigung und Gleichstellung. | weiter
  • Familie
    Wir brauchen Verlässlichkeit für Familien. Der VdK setzt sich unter anderem für eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein, für familiengerechte Arbeitszeiten, den Ausbau der Kinderbetreuung und für ein Rückkehrrecht in Vollzeit. | weiter
  • Corona
    Aktuelle Maßnahmen, barrierefreie Texte und Videos sowie unsere Pressemitteilungen zum Thema. | weiter
  • Kampagnen
    Mit öffentlichkeitswirksamen Aktionen und Kampagnen transportiert der VdK seine Forderungen an die Politik und zeigt immer wieder soziale Missstände auf. | weiter

Der VdK
Eine Frau gibt einer anderen Frau zur Begrüßung die Hand. Sie stehen am Eingang eines Gebäudes mit der Aufschrift "VdK Service Point"
Finden Sie mit der Beratungsstellen-Suche die nächste Rechtsberatungsstelle des Sozialverbands VdK - auch in Ihrer Nähe!
Der VdK
Symbolfoto: Zwei Frauen und ein Mann ziehen gemeinsam an einem Seil, an dessen Ende auch jemand zieht.
Wir machen uns stark für soziale Gerechtigkeit. Wir vertreten Ihre sozialpolitischen Interessen und kämpfen für Ihre Rechte. Unsere Stärke: Unabhängigkeit und Neutralität.

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.