Springen Sie direkt:
Wuschelfrisuren bei Alpakas, ausbrechende Tiere und die Rückkehr zum Zoo: Darum geht's heute in der Tagebuch-Kolumne der VdK-Präsidentin Verena Bentele.
Liebes Tagebuch,
derzeit ändert sich täglich unser Leben spürbar. Eine der Änderungen, die für manchen Menschen und das eine oder andere Tier spektakulär ist, ist die Öffnung der Zoos. In einer großen Tageszeitung ging es deshalb um die Frisur eines Alpakas, das einen Wuschelkopf trägt. Nein, geneigte Leserinnen und Leser, ich schreibe nicht täglich über Frisuren, das ist purer Zufall.
Zurück zum Zoo: Eine spannende Frage, neben der nach den Frisuren, ist die nach der Langeweile von Tieren. Ob sich Tiere ohne Menschen langweilen, konnte ich auch durch intensive Internet-Recherche nicht herausfinden. Herausfinden konnte ich aber, dass zu Zeiten der Kontaktsperren der letzten Wochen immer wieder Tiere für Schlagzeilen gesorgt haben, die sich selbstständig gemacht haben. Ziegen in Irland, Kamele am Roten Meer - sie alle wollten sich nicht so ohne Weiteres mit den Beschränkungen abfinden. Sind hier wohl doch Gemeinsamkeiten zu erkennen?
Beim Joggen in der Nähe des Tierparks darauf achten, ob der Löwe anders klingt, irgendwie entspannter, vielleicht.
Verena Bentele
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//deutschland/pages/themen/kolumne/kolumne/79466/verena_bentele_kolumne_35":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.