Springen Sie direkt:
Pinguine, Osterspaziergänge und die Selbstverständlichkeit der Freiheit: Die Tagebuch-Kolumne der VdK-Präsidentin.
Liebes Tagebuch,
die Freiheit ist für viele von uns ganz selbstverständlich. Erst wenn sie eingeschränkt oder verloren ist, wird ihr die Wertschätzung zuteil, die sie verdient hat.
Derzeit freue ich mich über Nachrichten, wie die, dass im Zoo von Chicago Pinguine frei herumlaufen, Antilopen spazieren durch den Badeort Eilat am Roten Meer. Diese Tiere erleben das Gegenteil von uns: Sie lernen neue Bewohner der Erde kennen.
Diese Tiere erleben gerade eine ungewohnte Situation, sie treffen Menschen ohne Gitterstäbe dazwischen, sie finden neues Fressen und sind sicher irritiert von "Tieren mit 4 Rädern", die den Weg versperren.
Das Bewusstsein für den Wert der Freiheit wächst gerade immer dann, wenn wir die Sonne auf der Haut spüren, wenn uns der Wind durch die Haare fährt, wenn uns der Regen auf die Nase tropft. Ich jedenfalls freue mich auf den Osterspaziergang, oder auch das Oster-Joggen sehr, nicht nur, weil ich damit einen Teil der Ostereier-Kalorien loswerden kann.
Bei meinem Bruder nachschauen, ob er wie früher die Osterhasen vom letzten Jahr aufgehoben hat.
Verena Bentele
Schlagworte Tagebuch | Kolumne | Lichtblick
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//deutschland/pages/themen/kolumne/kolumne/79177/verena_bentele_kolumne_13":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.