11. Februar 2022
GESUNDHEIT

Die richtige Pflege für beanspruchte Winterhaut

Expertin der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft rät zu fetthaltigen Präparaten für eine bessere Schutzschicht

Handcreme auf einer Hand mit trockener Haut
© Canva / wwing

Fleckig, juckend, gerötet, gereizt, spröde: Der Winter ist für die Haut ein wahrer Stresstest. Trockene Haut wird noch trockener, empfindliche Haut noch reizbarer. Und gerade die Haut älterer Menschen hat in der kalten Jahreszeit besondere Ansprüche. Die VdK-ZEITUNG sprach mit Professorin Dr. Christiane ­Bayerl, Mitglied der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft (DDG) und Direktorin der Klinik für Dermatologie und Allergologie, Helios Dr. Horst Schmidt Kliniken Wiesbaden.

Starke Schwankungen zwischen Kälte und Wärme, Außenluft und Raumluft verlangen der Haut viel ab. Um sie, so gut es geht, zu unterstützen, ist eine intensive tägliche Pflege notwendig. Die muss im Winter vor allem fetthaltig sein. „Die Lipide in der Hornschicht, insbesondere die Ceramide, Cholesterol und Fettsäuren, sind bedeutsam für die Ausbildung eines intakten Hautschutzmantels“, sagt die Hautärztin.

„Lieber mehr als zu wenig auftragen“, lautet die Devise im Winter – insbesondere, wenn man sich viel im Freien aufhält, rät die DDG. Da dürfe es auch mal eine Salbe sein. Im Handel gebe es spezielle Kälteschutzcremes.

Im Winter arbeite man sich am besten von einer Lotion, die sehr wasserhaltig ist, über eine Creme hin zu einer sehr lipidhaltigen Salbe vor, weiß Bayerl. „Lediglich feuchtigkeitsspendende Präparate entspannen die Haut nur kurzfristig und führen bald wieder zu unangenehmem Spannen und einem maskenhaften Gefühl.“ Und man solle nicht vergessen, die Hautpartien hinter den Ohren sowie an Hals und Nacken zu schützen. Ein rückfettender Lippenstift mehrmals täglich vermeide Einrisse und wunde Mundwinkel.

Gesicht und Hände

Die Hände müssen ebenfalls mehr Aufmerksamkeit bekommen: „Die meisten Handekzeme beginnen in den Fingerzwischenräumen. Sorgen Sie für ausreichende Rückfettung auch an diesen sensiblen Stellen“, sagt Bayerl. Außerdem seien Handschuhe ein einfaches, aber sehr wirkungsvolles Mittel, um wunden Händen entgegenzuwirken.

Wer auch im Winter aufs Fahrrad steigt, dem empfiehlt die Ärztin gegen den kalten Fahrtwind insbesondere fetthaltige Augenpräparate, die es im Handel gibt. Sonst könne es zu starken Schädigungen der Haut kommen. Denn: „Tränende Augen bei starkem Wind reizen über den Salzgehalt der Tränenflüssigkeit die empfindliche Haut in der Augenumgebung.“ Lipidreiche Cremes auf einer Wasser-in-Öl-Basis bilden dagegen eine Schutzschicht auf der Haut, halten die Kälte ab und verhindern, dass die Feuchtigkeit der Haut übermäßig verdunstet.

„Die Haut eines jungen Menschen an Händen und Gesicht ist resistenter gegenüber einer Temperaturabsenkung als die eines älteren Menschen“, gibt die Ärztin außerdem zu bedenken. Entsprechend stelle gerade die Pflege der reifen Haut im Winter besondere Anforderungen an eine Creme. Mit reichhaltigen Produkten kann die Barrierefunktion der Altershaut gestärkt werden. Ein „Überpflegen“ sei meistens das kleinere Übel. „Nur wenn man glänzt wie eine Speckschwarte und Pickel bekommt, dann war es zu viel“, sagt Bayerl. Aber dann könne man das Pflegeprodukt ja jederzeit wieder reduzieren oder austauschen. Weniger ist mehr, heiße es aber bei der täglichen Reinigung der Gesichtshaut: „Alle guten Vorsätze zum Schutz der Haut im Winter machen Sie zunichte, wenn Sie zu aggressiv reinigen und den Hautschutzmantel stören“, führt Bayerl aus. „Wählen Sie ein reinigendes, aber auch rückfettendes Präparat, das Kosmetik- und Maskara-Rückstände präzise entfernt und gleichzeitig kleine Hautschuppen abstreift.“

Duschcreme statt Seife

Für die Körperpflege empfiehlt sie: am besten nur einmal in der Woche ein Bad nehmen und das nicht zu heiß, stattdessen lieber öfters duschen. Eine Duschcreme sei zum Beispiel besser als eine Seife. Wichtig: Die waschaktiven Substanzen müssen immer gut abgespült werden. Dann gut abtrocknen und eincremen. Für raue Hände und Füße hat Bayerl ihren persönlichen Tipp: eine Packung mit einfachen Plastikhandschuhen oder Küchenfolie. Viel Creme auftragen und am besten über Nacht oder einige Stunden einwirken lassen. Generell rät Bayerl, auf das eigene Hautgefühl zu vertrauen. Es gebe auch günstige Produkte, die sehr wirksam sind.

Petra J. Huschke

Schlagworte Hautpflege | Winter

  • Sozialrecht
    Ob Rente, Gesundheit und Pflege, Teilhabe und Behinderung, Leben im Alter oder soziale Sicherung: Der Sozialverband VdK ist für seine Mitglieder ein kompetenter Ratgeber und Helfer in allen sozialrechtlichen Belangen. | weiter
  • Rente
    Der VdK will die Rente zukunftssicher machen und Altersarmut verhindern. Lesen Sie hier alles rund um die Themen Rente, Alterssicherung und unsere rentenpolitischen Forderungen. | weiter
  • Soziale Gerechtigkeit
    Rund 15,3 Millionen Menschen sind in Deutschland von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht - das ist fast jeder Fünfte! Der Sozialverband VdK kämpft für soziale Gerechtigkeit und setzt sich gegen die fortschreitende soziale Spaltung ein. | weiter
  • Behinderung
    Der VdK setzt sich für gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit und ohne Behinderung in allen Lebensbereichen ein. Lesen Sie mehr zu Inklusion, Behindertenpolitik und Barrierefreiheit. | weiter
  • Pflege
    Wir finden: Die Situation Pflegebedürftiger und Pflegender muss sich dringend verbessern. Lesen Sie hier mehr zum Thema Pflegepolitik, pflegende Angehörige, häusliche Pflege und Pflegeleistungen. | weiter
  • Gesundheit
    Wir brauchen ein Gesundheitssystem, das an den Bedarfen der Menschen ausgerichtet ist. Lesen Sie mehr zu Gesundheitspolitik, Prävention, Gesundheitsleistungen, Hilfsmitteln und Versorgung. | weiter
  • Frauen
    Frauen erhalten 49 Prozent weniger Einkommen und 53 Prozent weniger Rente als Männer. Der VdK setzt sich für mehr Gerechtigkeit für Frauen ein, kämpft für Gleichberechtigung und Gleichstellung. | weiter
  • Familie
    Wir brauchen Verlässlichkeit für Familien. Der VdK setzt sich unter anderem für eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein, für familiengerechte Arbeitszeiten, den Ausbau der Kinderbetreuung und für ein Rückkehrrecht in Vollzeit. | weiter
  • Corona
    Aktuelle Maßnahmen, barrierefreie Texte und Videos sowie unsere Pressemitteilungen zum Thema. | weiter
  • Ukraine-Hilfe
    Auf dieser Seite haben wir Basis-Informationen für ukrainische Geflüchtete und Helfer zusammengestellt. Zu allen Informationen gibt es weiterführende Links. | weiter
    09.01.2023

Rat und Tat | Zahlt die Krankenkasse eine unbekannte Therapie?

Neue Behandlungs- und Untersuchungsmethoden werden nicht immer von der Krankenkasse bezahlt - unter Umständen müssen die Versicherten die Kosten dann selbst tragen. Aber wer entscheidet eigentlich darüber, welche Therapien bezahlt werden? VdK-Rechtsexperte Oliver Sonntag beantwortet die wichtigsten Fragen zum Thema.

Hilfsmittel abgelehnt?

Wir sagen Ihnen, was Ihnen laut Sozialrecht zusteht und kämpfen für Ihr Recht. Bundesweit. Jetzt Beratung vereinbaren!

Der VdK
Eine Frau gibt einer anderen Frau zur Begrüßung die Hand. Sie stehen am Eingang eines Gebäudes mit der Aufschrift "VdK Service Point"
Finden Sie mit der Beratungsstellen-Suche die nächste Rechtsberatungsstelle des Sozialverbands VdK - auch in Ihrer Nähe!
Der VdK
Symbolfoto: Zwei Frauen und ein Mann ziehen gemeinsam an einem Seil, an dessen Ende auch jemand zieht.
Wir machen uns stark für soziale Gerechtigkeit. Wir vertreten Ihre sozialpolitischen Interessen und kämpfen für Ihre Rechte. Unsere Stärke: Unabhängigkeit und Neutralität.

Presse
Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter mit Informationen zu Sozialpolitik und Sozialrecht sowie aktuellen Infos rund um den Sozialverband VdK.

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.