Springen Sie direkt:
Ein kleiner Pieks in den Arm – und der Körper ist besser gegen manche Infektionskrankheit gewappnet. Der regelmäßige Blick in den Impfpass lohnt sich nicht nur für ältere Menschen.
Im Alter lassen die körpereigenen Abwehrkräfte nach, und die Organe sind nicht mehr so leistungsfähig wie in jungen Jahren. Die Infektanfälligkeit nimmt zu. Auch Menschen mit chronischen Erkrankungen oder einem geschwächten Immunsystem sind besonders gefährdet. Infekte können bei ihnen mit einem schweren Krankheitsverlauf einhergehen und den Gesundheitszustand dauerhaft schwächen. Impfungen können helfen, den Körper bei der Abwehr von Krankheitserregern zu unterstützen.
Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt die sogenannten Standardimpfungen für alle Menschen. Sie stehen im Impfkalender der STIKO. Das sind etwa die Impfungen gegen Tetanus oder Diphterie. Zudem gibt es die sogenannten Indikationsimpfungen, die für einzelne Risikogruppen empfohlen werden. Dazu zählen beispielsweise Menschen, die Immunsupressiva einnehmen, sowie Patientinnen und Patienten mit bestimmten Erkrankungen. Die Liste ist umfangreich. Wer etwa an rheumatoider Arthritis, Asthma bronchiale oder Morbus Crohn leidet, mit Diabetes mellitus oder Multipler Sklerose lebt, gehört dazu. Die Indikationsimpfungen kommen aber auch für Menschen infrage, die beruflich und privat mit besonders Schutzbedürftigen zu tun haben, die sie bei einer Erkrankung anstecken könnten. Zu den Indikationsimpfungen gehören etwa die Impfung gegen Grippe (Influenza), gegen Pneumokokken- oder Meningokokkeninfektionen, Herpes zoster oder Hepatitis A.
Welche Impfungen sinnvoll sind oder ob eine Auffrischung notwendig ist, sollten Patientinnen und Patienten am besten gemeinsam mit ihrer Hausärztin oder ihrem Hausarzt klären. Der Blick auf eigene Erkrankungen sowie eine Abschätzung von Nutzen und Risiken helfen bei der individuellen Entscheidung für oder gegen eine Impfung. Die Krankenkassen übernehmen die Kosten sowohl für die Standard- als auch die Indikationsimpfungen.
Ken
Wir sagen Ihnen, was Ihnen laut Sozialrecht zusteht und kämpfen für Ihr Recht. Bundesweit. Jetzt Beratung vereinbaren!
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//deutschland/pages/themen/gesundheit/83122/impfung_empfohlen_hausaerzte_beraten_rund_um_den_impfschutz":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.