Gesundheit
Wir beraten unsere Mitglieder kompetent zum Thema gesetzliche Krankenversicherung, zum Beispiel zu Krankengeld, zu den Leistungen der Krankenkasse, zu Rehabilitation und zu Hilfsmitteln. Hier finden Sie nützliche Informationen rund um das Thema Gesundheit.
GESUNDHEIT
Ab in den Wald? Laut einer Studie fühlen sich 82,7 Prozent aller Wanderer anschließend glücklich und zufrieden. Es gibt mittlerweile ein umfangreiches Angebot an kurzen und langen Wanderwegen, die auch für Menschen mit Einschränkungen geeignet sind. |
weiter07.09.2020
Gesundheit
Eine Lücke bei der Krankschreibung war bisher für viele gesetzlich Versicherte fatal. Der Gesetzgeber hat nun eine Lücke beim Krankengeld geschlossen. |
weiter27.06.2019 | ikl
Gesundheit
Erwachsene Kinder mit Behinderung können ohne Altersgrenzen über die Eltern krankenversichert werden, wenn sie nicht in der Lage sind, sich selbst zu unterhalten. |
weiter27.06.2019 | ikl
Gesundheit
Seit Anfang 2019 zahlen Arbeitgeber und Beschäftigte wieder zu gleichen Teilen Beiträge in die Krankenversicherung. Änderungen gibt es auch für Selbstständige. |
weiter10.05.2019 | sko
Gesundheit
In der Vergangenheit war die Zahlung von Hilfsmitteln durch die Krankenkassen oft ein Streitpunkt mit den Versicherten. Jetzt gibt es Verbesserungen bei der Versorgung. |
weiter10.05.2019 | ikl
Lesen Sie mehr:
Gesundheit
Der Sozialverband VdK hilft seinen Mitgliedern, etwa dann, wenn die Krankenkassen ihre Reha-Anträge ablehnen. Wie der VdK unterstützt, zeigen wir in diesem Text. |
weiter09.04.2019 | ikl
Gesundheit
In unseren Fragen und Antworten klären wir die wichtigsten Fakten zum Thema Patientenrechte. Schauen Sie gern in unseren Text. |
weiter14.03.2019 | ali
Gesundheit
Neben Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht gibt es die Betreuungsverfügung. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie bei einer Betreuungsverfügung achten sollten. |
weiter24.04.2018 | ime
Gesundheit
In einer Patientenverfügung legt man fest, wie man medizinisch behandelt werden will, wenn man selbst nicht mehr entscheiden kann. Wir geben Tipps. |
weiter16.04.2018 | ime
Gesundheit
Manchmal kann man nicht mehr für sich entscheiden, etwa wenn man schwer erkrankt oder einen Unfall erleidet. In solchen Fällen helfen Vorsorgevollmachten. |
weiter09.03.2018 | ime