Ein jüngeres und ein älteres Pärchen suchen mit einer Karte nach etwas, hinter ihnen ein Wegweiser, auf dem verschiedene Begriffe aus dem Sozialrecht stehen.
© VdK

Unsere Themen

Wir machen uns stark für gerechte Rente, gute Pflege, bezahlbare Gesundheit, uneingeschränkte Teilhabe und vieles mehr. Damit wir alle in einer sozial gerechten Gesellschaft leben können.

Wir sind der größte Sozialverband Deutschlands. Eine unserer wichtigsten Aufgaben ist die Vertretung der Interessen unserer Mitglieder gegenüber der Politik in Bereichen, die für sie besonders wichtig sind. Lernen Sie unsere sozialpolitischen Kernthemen kennen. 

Unsere Kernthemen

News aus unseren Themenbereichen

News-Karussell
Eine junge Frau kämmt einen älteren Mann mit einem Kamm.
Kategorie Aktuelle Meldung Pflegeversicherung Pflege zu Hause

Häusliche Pflege muss entlohnt werden

86 Prozent der Pflegebedürftigen werden zu Hause versorgt. Viele Angehörige reduzieren dafür ihre Arbeit und ihr Einkommen. Der VdK fordert einen Pflegelohn – das DIW Berlin hat die Lage in Pflegehaushalten untersucht.

Buchstabenwürfel bilden das Wort Rente. Dahinter stehen kleine Figürchen, die sich teils auf die Würfel stützen, teils auch darauf sitzen.
Kategorie Aktuelle Meldung Rente Soziale Gerechtigkeit

Große Mehrheit für „Rente für alle“ – Vertrauen in gesetzliche Rente wächst mit breiterer Finanzierung

Drei Viertel der Deutschen wollen eine „Rente für alle“: Auch Beamte und Selbstständige sollen einzahlen. Eine aktuelle VdK-Umfrage zeigt, wie groß der Wunsch nach mehr Gerechtigkeit und Vertrauen im Rentensystem ist.

Jemand hält ein Smartphone, auf dem Display sieht man das Logo von ChatGPT
Kategorie Aktuelle Meldung Gesundheit

Medizinische Diagnose aus dem Netz

Immer mehr Menschen informieren sich online über Krankheitssymptome. Doch die Diagnosefähigkeiten von Suchmaschinen und KI-gestützten Chatbots wie ChatGPT sind begrenzt und fehleranfällig

Auf blauem Grund stehen die Wörter "arm" und "reich" aus ausgeschnittenem Papier
Kategorie Aktuelle Meldung Soziale Gerechtigkeit Armut & Umverteilung

Immer mehr Milliardäre, immer mehr Armut

Vermögen in Deutschland sind ungleich verteilt. Der Sozialverband VdK fordert Reformen bei Erbschafts- und Vermögenssteuer, um mehr Steuergerechtigkeit zu schaffen.

Die U-Bahnlinie 3 verkehrt am Ruedesheimer Platz in Wilmersdorf in Berlin. Man sieht die U-Bahn verschwommen, sie fährt gerade ein. Ein Stützpfeiler teilt das Foto in zwei Hälften.
Kategorie Aktuelle Meldung Soziale Gerechtigkeit Klima & Mobilität

Deutschlandticket wird erneut teurer

Der Sozialverband VdK kritisiert die erneute Preiserhöhung für das Deutschlandticket. Die Einführung eines Sozialtarifs wird jetzt umso dringlicher, damit Menschen mit geringen Einkünften das Angebot nutzen können.
 

Das Logo der Deutschen Rentenversicherung ist auf Unterlagen zu Renteninformationen zu sehen.
Kategorie Tipp Rente

Prüfung des Rentenkontos kann sich lohnen

Die Deutsche Rentenversicherung führt für alle Versicherten ein Versicherungskonto. Darin werden alle Zeiten aufgeführt, die für die Rente wichtig sind. Nicht immer sind die Daten vollständig. Deshalb empfiehlt der VdK, diese zu überprüfen.

Sozialpolitische Grundpositionen

Was fordert der VdK zu Rente, Pflege, Behinderung und anderen sozialpolitischen Themen? Hier finden Sie unsere aktuellen Grundpositionen vom Mai 2023.

Externer Link:Zu den sozialpolitischen Grundpositionen

Newsletter

Verpassen Sie keine aktuellen Nachrichten mehr: Abonnieren Sie unseren Newsletter!