Behinderung
Wir treten für das gleichberechtigte Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung in allen Lebensbereichen ein. Lesen Sie mehr zu Teilhabe, Inklusion, Barrierefreiheit, zu Nachteilsausgleichen und zu unseren behindertenpolitischen Forderungen.
BEHINDERUNG
Erstmals in der Geschichte der Raumfahrt sollen Menschen mit Behinderung zu Astronautinnen und Astronauten ausgebildet werden. Das Bewerbungsverfahren startet jetzt. |
weiter09.04.2021
BEHINDERUNG
Ein schönes Prinzip wäre: Wer im Krankenhaus alleine nicht klarkommt, bringt jemanden mit. Doch die Kosten für Assistenzleistungen für Menschen mit Behinderung übernimmt die Eingliederungshilfe nicht immer. |
weiter24.03.2021
BEHINDERUNG
Die meisten Menschen wünschen sich, auch im Alter in ihrer Wohnung bleiben zu können. Dafür sollte diese barrierefrei sein. Für Umbaumaßnahmen gibt es eine gReihe von Zuschüssen. |
weiter04.03.2021
BEHINDERUNG
Ein Bündnis von 30 Organisationen und Verbänden, darunter der Sozialverband VdK Deutschland, unterstützt die Kernpunkte für ein gutes Barrierefreiheitsrecht als Erstunterstützer*innen. |
weiter22.02.2021
BEHINDERUNG
Der Sozialverband VdK begrüßt, dass auch Menschen mit Behinderung einen Freiwilligendienst machen können. |
weiter18.02.2021
Lesen Sie mehr:
BEHINDERUNG
Menschen mit Behinderung sollen künftig einen Rechtsanspruch auf die Begleitung durch Assistenzhunde in öffentlichen Gebäuden haben. Außerdem plant das BMAS, bis zu 100 Welpen zu Assistenzhunden ausbilden zu lassen. |
weiter08.02.2021
BEHINDERUNG
Zwei Drittel des Fernsehpublikums verstehen laut WDR-Studie häufig die Sprache im Fernsehen nur schlecht. Dies soll nun verbessert werden. |
weiter29.01.2021
BEHINDERUNG
Mit ihrem Magazin „Von Mutter zu Mutter“ möchte Lara Mars Frauen in einem Schicksalsmoment die Hand reichen. Wenn Mütter erfahren, dass ihr Kind das Down-Syndrom hat, sollen sie spüren, dass sie nicht allein sind, sagt die 33-Jährige. Sie kennt diesen schwierigen Moment nach der Geburt. |
weiter27.01.2021
SOZIALE GERECHTIGKEIT
Was ändert sich 2021 für gesetzlich Versicherte? Solidaritätszuschlag, Pendlerpauschale, Rundfunkgebühr: Die wichtigsten Neuerungen im Überblick. |
weiter30.11.2020
BARRIEREFREIHEIT
Das Thema sollte beim Bauen von Anfang an mitgedacht werden. Deshalb bietet das „Beratungszentrum für Barrierefreies Planen und Bauen in Sachsen“ Schulungen an, damit Barrieren gar nicht erst entstehen. Wie die Beratung abläuft, erklärt VdK-TV in einem Beitrag am 21. Dezember. |
weiter21.12.2020