11. Februar 2022
VdK-Zeitung

Ehemalige Wettkandidaten, bitte melden!

Für einen Bericht in der VdK-ZEITUNG suchen wir VdK-Mit­glieder, die in den vergangenen 40 Jahren als Kandidatinnen oder Kandidaten in der ZDF-Show „Wetten, dass..?“ mitgemacht ­haben.

Eine Arm hält ein Fernglas vor grünem Hintergrund.
© Canva / Krittiraj Adchasai

Ohne die Menschen mit ihren kreativen Ideen wäre „Wetten, dass..?“ niemals so erfolgreich geworden. Immer wieder präsentierten Frauen, Männer und Kinder seit der Premierensendung am 14. Februar 1981 außergewöhn­liche Fähigkeiten. Spektakuläre Wetten mit Baggern oder auf Skisprung­schanzen sorgten ebenso für ­Spannung wie Gedächtnis- oder Geschicklichkeitskunst­stücke.

Für die VdK-ZEITUNG suchen wir Menschen, die als Wettkandidatinnen oder -kandidaten an der Show teilgenommen haben. Es ist egal, welche Art von Wette das war, ob sie gewonnen wurde oder nicht. Wir wollen auf die Show zurückblicken sowie über die Erlebnisse vor, während und nach der Sendung sprechen. Schön wären natürlich auch Fotos vom Auftritt oder hinter den Kulissen.

Das ZDF plant nach dem Erfolg der Jubiläumssendung im vergangenen November zwei weitere „Wetten, dass..?“-Folgen in diesem und im nächsten Jahr. Im Vorfeld der nächsten Show im kommenden Herbst würden wir gerne einen Bericht mit den Erlebnissen veröffentlichen. Daher freuen wir uns über Ihre Einsendungen.

Bitte schreiben Sie uns, wenn Sie Kandidatin oder Kandidat waren und gerne darüber erzählen: E-Mail an presse.bayern@vdk.de ; Fax (0 89) 21 17-280 oder per Brief an: Sebastian Heise, Sozialverband VdK Bayern, Schellingstraße 31, 80799 München.

hei

Schlagworte Wetten dass

Mediadaten

  • VdK-Mediadaten_2023.pdf (1,90 MB, PDF-Datei)

    Die VdK-Zeitung ist das Sprachrohr des Sozialverbands VdK Deutschland für seine über zwei Millionen Mitglieder und gehört zu den größten Mitgliederzeitungen bundesweit. Die VdK Zeitung wird jedem VdK-Mitglied 10 mal im Jahr per Post zugestellt. Auf diesen Seiten finden Sie die Leistungswerte unserer Verbandszeitung.

Abteilung Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Sozialverband VdK Deutschland
Linienstraße 131
10115 Berlin
Telefon 030 9210580-400
Telefax 030 9210580-410
presse@vdk.de

Mitgliedschaft
Das Bild zeigt eine Frau an einem Tablet, auf welchem die Beitrittserklärung zum VdK geöffnet ist.
Es gibt viele gute Gründe für eine Mitgliedschaft im VdK - dem mit mehr als 2 Millionen Mitgliedern größten Sozialverband Deutschlands. | weiter

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.