23. Oktober 2017
Statements

Der VdK fordert wirksame Maßnahmen gegen Kinderarmut

Die heute veröffentlichte Studie der Bertelsmann Stiftung „Kinderarmut in Kinder und Jugend“ kommentiert Ulrike Mascher, Präsidentin des Sozialverbands VdK Deutschland, wie folgt:

„Es ist besorgniserregend, wie verbreitet Kinderarmut in Deutschland ist. Armut nimmt Kindern Teilhabemöglichkeiten und Bildungschancen. Die künftige Bundesregierung muss endlich handeln und wirksame Maßnahmen gegen Kinderarmut umsetzen. Die Politik sollte das Bildungspaket für Kinder so gestalten, dass es tatsächlich bei ihnen ankommt. Außerdem muss die Politik die Kinderregelsätze in der Grundsicherung so erhöhen, dass man damit das bezahlen kann, was Kinder zum Leben brauchen. Zum Beispiel alters- und witterungsgerechte Kleidung und gesundes Essen. Allerdings muss jeder, der gegen Armut vorgehen will, bei den Eltern ansetzen. Um zum Beispiel Frauen die Teilhabe an Erwerbsarbeit zu ermöglichen, müssen die Ganztagsbetreuung für Kinder ausgebaut und die Arbeitswelt familienfreundlich umgestaltet werden“.

verantwortlich: Cornelia Jurrmann, Telefon: 030 / 92 10 580-401

Schlagworte Kinder | Kinderarmut | Bildung | Bildungschancen | Armut | Armutsbekämpfung

Abteilung Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Sozialverband VdK Deutschland
Linienstraße 131
10115 Berlin

Telefon 030 9210580-400
Telefax 030 9210580-410

presse@vdk.de

Mehr unter Presse-Kontakt

Abonnieren Sie unseren Presse-Newsletter und erhalten Sie unsere Pressemitteilungen und weitere Informationen über den Sozialverband VdK.

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.