13. März 2019
STATEMENT

Wahlrechtsausschlüsse: Abschaffung ist überfällig!

Die Medienberichte, nach denen die große Koalition in Berlin die Hürden im Wahlrecht für Behinderte abbauen will, kommentiert Verena Bentele, Präsidentin des Sozialverbands VdK Deutschland, wie folgt:

"Wir begrüßen sehr, dass die große Koalition sich endlich darauf geeinigt hat, die Wahlausschlüsse behinderter Menschen abzuschaffen. Menschen, die zur Erledigung ihrer Angelegenheiten eine Betreuung benötigen, sind ab Juli berechtigt, ihre Stimme abzugeben. Über 81000 Erwachsene sind nicht mehr vom wichtigsten demokratischen Grundrecht, dem Wahlrecht, ausgeschlossen. Das ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur uneingeschränkten Inklusion und damit zur Teilhabe und zur gesellschaftlichen Mitgestaltung von Menschen mit Behinderung.

Wir fordern nun die Länder, die das noch nicht getan haben, so schnell wie möglich zur Streichung der Ausschlüsse von Wahlen auf. Es ist jetzt wichtig, dass alle Menschen auch barrierefrei informiert werden und ohne Hürden an den Wahlen teilnehmen können. Dazu gehört, dass sie Informationen, zum Beispiel in Leichter Sprache, zur Verfügung gestellt bekommen. Es ist allerdings sehr schade, dass die Betroffenen nicht bereits bei der Europawahl Ende Mai ihre Stimme abgeben können."

Lesen Sie mehr:

SOZIALRECHT
Ein Wahlzettel mit drei Figuren darauf in den Farben rot, gelb, schwarz.
81.000 unter Betreuung stehende behinderte & psychisch kranke Menschen durften 2013 zu Unrecht nicht an der Bundestagswahl teilnehmen, so das BVerfG. | weiter
21.02.2019 | ©Juragentur / ime
STATEMENT
Verena Bentele steht an einem Rednerpult und spricht ins Mikrofon. Hinter ihr erkennt man den VdK-Slogan "Soziale Spaltung stoppen!"
21.02.2019 - Wahlrechtsausschlüsse behinderter Menschen sind nicht rechtens hat das Bundesverfassungsgericht geurteilt. Das ist eine gute Nachricht für Betroffene. | weiter
21.02.2019 | verantwortlich: Cornelia Jurrmann, Telefon: 030 / 92 10 580-401

verantwortlich: Cornelia Jurrmann, Telefon: 030 / 92 10 580-401

Schlagworte Wahlrechtsausschluss | Behinderte | Wahlen | Europawahl

Abteilung Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Sozialverband VdK Deutschland
Linienstraße 131
10115 Berlin
Telefon 030 9210580-400
Telefax 030 9210580-410
presse@vdk.de

Mitgliedschaft
Das Bild zeigt eine Frau an einem Tablet, auf welchem die Beitrittserklärung zum VdK geöffnet ist.
Es gibt viele gute Gründe für eine Mitgliedschaft im VdK - dem mit mehr als 2 Millionen Mitgliedern größten Sozialverband Deutschlands. | weiter

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.