26. Oktober 2018
Statement

VdK: Steuereinnahmen gezielt einsetzen für gerechte Sozialpolitik

Das Bundesfinanzministerium hat mitgeteilt, dass Bund, Länder und Kommunen bis zum Jahr 2022 mit zusätzlichen 6,7 Milliarden Euro an Steuereinnahmen rechnen können. Verena Bentele, Präsidentin des Sozialverbands VdK Deutschland, kommentiert dies wie folgt:

"Die zu erwartenden Steuereinnahmen schaffen genug finanziellen Spielraum für Investitionen. Das Geld sollte dabei nicht nach dem Gießkannenprinzip verteilt, sondern gezielt eingesetzt werden. Konkrete Handlungsfelder sind: Armutsbekämpfung von der Kindheit bis zum Alter, Schaffung und Erhalt von bezahlbarem Wohnraum, stabile und sichere Renten für heutige und künftige Rentnergenerationen sowie eine gute Pflege- und Gesundheitsversorgung. Wir müssen die soziale Spaltung in unserem Land überwinden. Dies schaffen wir nur, wenn wir zielgerichtet Maßnahmen im Bereich der Sozialpolitik ergreifen.

Wir brauchen mehr Umverteilung durch eine gerechtere Steuerpolitik, die Menschen mit großen Vermögen für das Gemeinwohl stärker in die Pflicht nimmt. Dazu gehören die Einführung einer Finanztransaktionssteuer, einer Vermögenssteuer und ein verstärkter Kampf gegen Steuerhinterziehung. Dies führt nicht nur zu höheren Steuereinnahmen, sondern auch dazu, dass die Schere zwischen Arm und Reich nicht immer weiter auseinandergeht."


Themenverwandte Artikel lesen:

SOZIALE GERECHTIGKEIT
Symbolgrafik: Ein gelbes Ortsschild, auf dem "Soziale Gerechtigkeit" steht
Die Stimmung im Land droht zu kippen. Nach einer Studie wächst die populistische Einstellung der Bevölkerung. Mit guter Sozialpolitik könnte gegengesteuert werden. | weiter
25.10.2018 | bsc
STATEMENT
Verena Bentele spricht in ein Mikrofon. Hinter ihr an der Wand ist groß das blaue VdK-Logo angebracht.
11.09.2018 - In Fragen des Haushalts sollten die politisch Verantwortlichen klare Prioritäten setzen. Denn jeder Euro, der in unser Sozialsystem fließt, zahlt sich aus. | weiter
11.09.2018 | verantwortlich: Cornelia Jurrmann, Telefon: 030 / 92 10 580-401

verantwortlich: Cornelia Jurrmann, Telefon: 030 / 92 10 580-401

Schlagworte Steuerschätzung | Steuern | Umverteilung | Armutsbekämpfung | Wohnraum | Rente | Pflege | Gesundheit | Steuerpolitik

Abteilung Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Sozialverband VdK Deutschland
Linienstraße 131
10115 Berlin
Telefon 030 9210580-400
Telefax 030 9210580-410
presse@vdk.de

Mitgliedschaft
Das Bild zeigt eine Frau an einem Tablet, auf welchem die Beitrittserklärung zum VdK geöffnet ist.
Es gibt viele gute Gründe für eine Mitgliedschaft im VdK - dem mit mehr als 2,2 Millionen Mitgliedern größten Sozialverband Deutschlands. | weiter

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.