24. September 2018
STATEMENT

VdK: Mindestlohn muss auf über 12 Euro steigen

Die heutige öffentliche Anhörung des Ausschusses für Arbeit und Soziales des Bundestages zum allgemeinen Mindestlohn kommentiert Verena Bentele, Präsidentin des Sozialverbands VdK Deutschland, wie folgt:

„Der aktuelle Mindestlohn ist viel zu gering und schützt nicht vor Armut. Mit ihm kann eine Rente oberhalb der Grundsicherung nicht erwirtschaftet werden und auch steigende Lebenshaltungskosten, etwa Miet- und Heizkosten, können nicht abgefedert werden.

Die Bundesregierung hat selbst ausgerechnet, dass der Mindestlohn bei 12,63 Euro liegen müsste, damit die Betroffenen im Alter eine Rente über Grundsicherungsniveau bekommen. Es ist daher völlig unverständlich, dass sie auf diese Feststellung mit einer Erhöhung um 0,35 Euro reagiert. Diese paar Cent helfen den Betroffenen nicht weiter.

Wir fordern eine sofortige deutliche Erhöhung auf über 12 Euro. Zudem muss der Mindestlohn ohne Ausnahmen für alle gelten. Darüber hinaus sind Schlupflöcher zur Umgehung des Mindestlohns zu schließen und verstärkt Kontrollen durchzuführen. Dafür braucht es ausreichend Personal."

Themenverwandte Beiträge:

STATEMENT
Verena Bentele steht an einem Rednerpult und spricht ins Mikrofon. Hinter ihr erkennt man den VdK-Slogan "Soziale Spaltung stoppen!"
19.09.2018 - Statt den Beitrag zur Arbeitslosenversicherung zu senken, sollte man das Geld nutzen. Etwa für längeres Arbeitslosengeld für Ältere oder Qualifizierungen. | weiter
19.09.2018 | verantwortlich: Cornelia Jurrmann, Telefon: 030 / 92 10 580-401
STATEMENT
Verena Bentele spricht in ein Mikrofon. Hinter ihr die die Flagge der Europäischen Union mit gelben Sternen auf blauem Grund zu erkennen.
10.09.2018 - Die Zahl der Leiharbeiter steigt stark, ihre Integration in eine feste Beschäftigung ist aber schwierig. Der VdK meint: Hier braucht es dringend Reformen. | weiter
10.09.2018 | verantwortlich: Cornelia Jurrmann, Telefon: 030 / 92 10 580-401

verantwortlich: Cornelia Jurrmann, Telefon: 030 / 92 10 580-401

Schlagworte Mindestlohn | Mindestlohngesetz | Armut | Erwerbsarmut | Altersrente

Abteilung Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Sozialverband VdK Deutschland
Linienstraße 131
10115 Berlin
Telefon 030 9210580-400
Telefax 030 9210580-410
presse@vdk.de

Mitgliedschaft
Das Bild zeigt eine Frau an einem Tablet, auf welchem die Beitrittserklärung zum VdK geöffnet ist.
Es gibt viele gute Gründe für eine Mitgliedschaft im VdK - dem mit mehr als 2 Millionen Mitgliedern größten Sozialverband Deutschlands. | weiter

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.