1. Juni 2020

VdK startet Podcast: erste Folge am 5. Juni online

In guter Gesellschaft: Verena Bentele fragt, wo‘s hakt

Beim Sozialverband VdK sitzt die Chefin persönlich am Mikrofon: Präsidentin Verena Bentele startet in dieser Woche ihren Podcast. Er trägt den Titel: „In guter Gesellschaft – Verena Bentele fragt, wo‘s hakt“. Los geht es mit der ersten Folge am 5. Juni. Im Monatsrhythmus erscheinen die weiteren Folgen. Verena Bentele dazu:

„In Deutschland läuft gesellschaftspolitisch nicht alles rund. Deshalb suche ich gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus Politik und Gesellschaft Antworten auf die Frage, woran das liegt. Was können Politik und Menschen tun, um aus unserer Gesellschaft eine gute Gesellschaft für alle zu machen? Die Welt ist voll mit schlauen Köpfen. Könnten unsere sozialpolitischen Probleme da nicht schneller gelöst werden? Gibt es nicht Wege, gewisse Hindernisse zu überwinden? Und wenn ja, wieso passiert das nicht? Ich bin überzeugt, dass man über sozialpolitische Themen gar nicht lang genug sprechen und diskutieren kann.“

In der Eröffnungsfolge der neuen Podcastserie geht es um das Thema Solidarität. Bentele dazu:

"Viele Unternehmen fordern in der aktuellen Krise die 'Solidarität' von der Politik und den Steuerzahler*innen. Sie selber verhalten sich aber nicht solidarisch. Sie schütten Dividenden und Boni aus. Solidarität zwischen Menschen ist das leitende Prinzip in der Arbeit des Sozialverbands VdK, sowohl in der Rechtsberatung als auch im sozialpolitischen Engagement. Solidarisches Handeln ist auch die Basis unseres Sozialstaates. Deshalb muss auch in der kommenden Debatte immer gelten: Finger weg vom Sozialstaat!"

Ab Folge zwei sucht Bentele mit einem Gast nach großen und kleinen Antworten auf sozialpolitische Fragen. Freuen Sie sich auf Politiker, Wissenschaftler, auf Menschen, die Gesellschaft gestalten wollen.

Den Podcast „In guter Gesellschaft - Verena Bentele fragt, wo’s hakt“ gibt es ab dem 5. Juni auf allen gängigen Podcast-Plattformen, wie zum Beispiel Apple Podcasts und Spotify, sowie der VdK-Webseite unter vdk.de/podcast. Die Redaktion des Podcasts freut sich über Fragen, Anregungen und Kritik, am besten per Mail an: podcast@vdk.de

Videostatement von Verena Bentele zum Podcast

Pressekontakt: Ino Kohlmann, 030 / 92 10 580-401

Schlagworte Podcast

Abteilung Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Sozialverband VdK Deutschland
Linienstraße 131
10115 Berlin
Telefon 030 9210580-400
Telefax 030 9210580-410
presse@vdk.de

Mitgliedschaft
Das Bild zeigt eine Frau an einem Tablet, auf welchem die Beitrittserklärung zum VdK geöffnet ist.
Es gibt viele gute Gründe für eine Mitgliedschaft im VdK - dem mit mehr als 2 Millionen Mitgliedern größten Sozialverband Deutschlands. | weiter

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.