Springen Sie direkt:
Das Corona-Virus kann unser Gesundheitssystem an seine Grenze bringen. Noch ist es bei uns nicht so weit wie in anderen Ländern. Dort müssen Ärzte entscheiden, wenn keine Betten oder Beatmungsgeräte mehr frei sind. Wer wird versorgt? Wer muss sterben? Für den Deutschen Ethikrat ist die Sache klar: Die Politik muss sich raus halten. Der Staat darf menschliches Leben nicht bewerten, heißt es in einer Stellungnahme des Expertengremiums. Nur Ärztinnen und Ärzte entscheiden. Und zwar alleine nach medizinischen Kriterien. Die Präsidentin des Sozialverbands VdK Deutschland Verena Bentele hat dazu eine klare Meinung:
„Alle Menschen müssen im Notfall so gut wie möglich versorgt werden. Wenn jemand ärztliche Hilfe braucht, darf es keine Ausnahmen geben. Es darf keine Rolle spielen, ob jemand alt ist oder jung, arm oder reich, chronisch krank, pflegebedürftig oder mit Behinderung. Alle zählen und alle müssen die Behandlung bekommen, die notwendig ist.“
Abteilung Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Sozialverband VdK Deutschland
Linienstraße 131
10115 Berlin
Telefon 030 9210580-400
Telefax 030 9210580-410
presse@vdk.de
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//deutschland/pages/presse/presse-statement/79086/Gesundheitsversorgung_und_Corona":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.