1. April 2020

Pflegeberufe besser bezahlen

Bentele: „Klatschen und warme Worte reichen nicht!“

Das Bild zeigt eine Hand, in der zwei Münzen liegen
© Unsplash
  • Wertschätzung muss auf dem Gehaltszettel stehen
  • Für allgemeinverbindliche Tarifverträge in den sozialen Berufen

Der Sozialverband VdK Deutschland begrüßt den Vorstoß des Bundesarbeitsministers, die Löhne und Gehälter in den Pflegeberufen anzuheben. Nach den Worten der VdK-Präsidentin Verena Bentele lässt sich eine angemessene Bezahlung der Menschen in den systemrelevanten Berufen am besten über Tarifverträge erreichen:

„Im Bundestag und auf den Balkonen deutscher Großstädte hören wir gerade viel Applaus und Geklatsche. Geklatscht wird für die Menschen, die gerade das Land am Laufen halten, also auch für alle Beschäftigten im Gesundheitsbereich. Klatschen und warme Worte reichen aber nicht. Die Menschen müssen die Wertschätzung auf ihrem Gehaltszettel sehen.“
Ihre Bezahlung sei teils so miserabel, dass diese Menschen ihren Lohn noch mit staatlichen Leistungen aufstocken müssen. Im Jahr 2018 beantragten mehr als 50.000 Verkäuferinnen und Verkäufer und 17.000 Altenpflegerinnen und Altenpfleger Leistungen der Grundsicherung:

„Die Corona-Krise führt es uns deutlich vor Augen: Es braucht endlich eine höhere Entlohnung sowie einen allgemeinverbindlichen Tarifvertrag in den Pflegeberufen.“
Auch Beschäftigte in anderen Berufen erfüllen in dieser Zeit einen großen Dienst für die Gemeinschaft. Auch diese Menschen verdienen bessere Löhne und Gehälter. Der VdK fordert generell einen Mindestlohn von über 12,80 Euro. Nur dann beziehen die Menschen nach einem Leben voller Arbeit eine Rente oberhalb der Grundsicherung.

Pressekontakt: Ino Kohlmann, Telefon: 030 / 92 10 580-401

Pflegeberufe besser bezahlen

Schlagworte Corona | Pflege

Abteilung Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Sozialverband VdK Deutschland
Linienstraße 131
10115 Berlin
Telefon 030 9210580-400
Telefax 030 9210580-410
presse@vdk.de

Mitgliedschaft
Das Bild zeigt eine Frau an einem Tablet, auf welchem die Beitrittserklärung zum VdK geöffnet ist.
Es gibt viele gute Gründe für eine Mitgliedschaft im VdK - dem mit mehr als 2 Millionen Mitgliedern größten Sozialverband Deutschlands. | weiter

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.