Springen Sie direkt:
Die Arbeits- und Sozialministerkonferenz hat eine grundlegende Reform der Pflegeversicherung gefordert. Nach dem Willen der Länder soll zügig eine Lohnersatzleistung für pflegende Angehörige eingeführt werden. Dies kommentiert Verena Bentele, Präsidentin des Sozialverbands VdK Deutschland, wie folgt:
„Wir brauchen tragfähige Konzepte von Pflege-Auszeiten. Nur damit gelingt es Menschen, Beruf und Pflege wirklich miteinander zu vereinbaren. Unser Konzept des Pflegepersonengeldes und der Pflegepersonenzeit ist das, was pflegende Angehörige wirklich entlasten würde. Wir verstehen darunter eine Lohnersatzleistung, die der Staat einem privat Pflegenden für eine gewisse Zeit zahlt. Ähnlich dem Elterngeld und der Elternzeit, an die wir uns mit unserem Konzept anlehnen. Wir finden nämlich, dass die Pflege alter Menschen gesellschaftlich genauso wichtig ist wie die Erziehung von Kindern.“
Der Sozialverband VdK begrüßt zudem, dass die Arbeits- und Sozialminister der Bundesländer den rasanten Anstieg der Eigenanteile in der stationären Pflege stoppen wollen. „Das ist ein erster Schritt. Was wir brauchen, ist eine Pflegevollversicherung, die sämtliche Kosten der Pflege abdeckt. Dafür müssen Steuerzuschüsse eingesetzt werden. Auch die ambulante Pflege darf nicht außen vor bleiben. Deshalb müssen wir die Finanzierung der Pflegeversicherung neu aufstellen“, so Bentele.
Zurück zu unseren Presseinformationen
Pressekontakt: presse@vdk.de, Telefon: 030 / 92 10 580-400
Schlagworte Altenpflege | Pflegeversicherung | pflegende Angehörige | Familie | Sozialverband VdK
Abteilung Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Sozialverband VdK Deutschland
Linienstraße 131
10115 Berlin
Telefon 030 9210580-400
Telefax 030 9210580-410
presse@vdk.de
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//deutschland/pages/presse/presse-statement/78221/vdk_pflegeversicherung_neu_aufstellen":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.