17. Juni 2019
Presse-Statement

VdK: Wir brauchen eine Grundrente ohne Bedürftigkeitsprüfung

Die Regierungskoalition ist sich weiter uneins über die Grundrente, die der Bundesminister für Arbeit und Soziales, Hubertus Heil (SPD), vor einiger Zeit vorgestellt hat. Hubertus Heil hat die Union derweil zu Verhandlungen über die Ausgestaltung der geplanten Grundrente aufgefordert. Dies kommentiert Verena Bentele, Präsidentin des Sozialverbands VdK Deutschland, wie folgt:

"Der Sozialverband VdK appelliert an die Koalition, beim Thema Grundrente endlich zu einer Einigung zu kommen. Seit mehreren Legislaturperioden wird die Aufwertung kleiner Renten unter verschiedenen Begrifflichkeiten wie „Zuschussrente“, „Solidarrente“, „Lebensleistungsrente“ oder „Respektrente“ diskutiert, ohne sie in ein Gesetz umzuwandeln.

Es ist Zeit, dass Menschen, die ein Leben lang gearbeitet, Kinder erzogen oder Angehörige gepflegt haben, eine ausreichende Rente bekommen. Die Grundrente honoriert diese Lebensleistung. Der VdK spricht sich in diesem Zusammenhang aber erneut gegen eine Bedürftigkeitsprüfung aus. Es kann nicht sein, dass Arbeitnehmer nach einem Leben voller Arbeit im Alter aufs Sozialamt gehen müssen. Wer eine Bedürftigkeitsprüfung fordert, hat keinen Respekt vor der Lebensleistung dieser Menschen.

Auch an der Finanzierungsfrage kann/darf die Grundrente aus Sicht des VdK nicht scheitern. Die Grundrente muss und kann aus Steuermitteln finanziert werden. Es ist eine Aufgabe der gesamten Gesellschaft, Personen mit sehr geringen Renten zu unterstützen. Deshalb braucht es dringend eine Reform der aktuellen Steuerpolitik. Umverteilung ist der Motor für soziale Gerechtigkeit. Wir brauchen mehr Umverteilung von oben nach unten. Für eine gerechtere Steuerpolitik sind unter anderem folgende Schritte nötig: Wir brauchen einen höheren Reichensteuersatz für Spitzeneinkommen. Die Vermögensteuer muss wieder eingeführt werden und Erbschaften sowie Schenkungen stärker besteuert werden. Außerdem brauchen wir endlich eine Digitalsteuer, die internationale Digitalkonzerne, die in Deutschland riesige Gewinne machen, zur Kasse bittet."

Auch interessant:

PRESSE-STATEMENT
Symbolfoto: Jemand hält eine aufgeklappte Geldbörse in der Hand, die andere Hand hält wenige Euro-Münzen.
05.06.2019 - Laut einer DIW-Studie leben Besserverdiener länger und erhalten überproportional mehr Rente. Der VdK fordert eine gerechte Rente für alle Arbeitnehmer. | weiter
05.06.2019 | verantwortlich: Cornelia Jurrmann, Telefon: 030 / 92 10 580-401
PRESSE-STATEMENT
Symbolfoto: Ein Stempel mit der Aufschrift "Grundrente". Im Hintergrund sieht man Münzstapel und ein Euro-Zeichen.
22.05.2019 - Der VdK unterstützt das heute vorgestellte Konzept der Grundrente ausdrücklich und fordert die Koalition auf, es rasch auf den Weg zu bringen. | weiter
22.05.2019 | verantwortlich: Cornelia Jurrmann, Telefon: 030 / 92 10 580-401

Pressekontakt: Cornelia Jurrmann, Telefon: 030 / 92 10 580-401

Schlagworte #Rentefüralle | sozialverbandvdk | Grundrente | bedürftigkeitsprüfung | Rentner

Abteilung Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Sozialverband VdK Deutschland
Linienstraße 131
10115 Berlin
Telefon 030 9210580-400
Telefax 030 9210580-410
presse@vdk.de

Mitgliedschaft
Das Bild zeigt eine Frau an einem Tablet, auf welchem die Beitrittserklärung zum VdK geöffnet ist.
Es gibt viele gute Gründe für eine Mitgliedschaft im VdK - dem mit mehr als 2 Millionen Mitgliedern größten Sozialverband Deutschlands. | weiter

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.