Auf einen Blick
-
Neues Bewertungssystem seit 2017
Pflegebedürftigkeit wird seit 2017 anhand des Grads der Selbstständigkeit in sechs Lebensbereichen beurteilt, nicht mehr nach Zeitaufwand für einzelne Tätigkeiten.
-
Begutachtung durch den Medizinischen Dienst (MD)
Der MDkurz fürMedizinischer Dienst prüft bei einem Hausbesuch, wie selbstständig eine Person noch ist – zum Beispiel bei Mobilität, Selbstversorgung oder dem Umgang mit Krankheiten – wobei die einzelnen Bereiche unterschiedlich stark gewichtet werden.
-
Pflegegrade 1 bis 5
Der ermittelte Punktwert aus der Begutachtung entscheidet über den Pflegegrad – je mehr Punkte, desto höher der Grad und damit der Anspruch auf Leistungen der Pflegeversicherung.