Kategorie Musterklagen Aktuelle Meldung Pflegeversicherung

Zweckwidrige Verwendung von Pflegegeldern: VdK startet Musterklagen

Von: Jörg Ciszewski

Der VdK kündigt Musterklagen an: 5,2 Milliarden Euro aus der Pflegeversicherung wurden während der Corona-Pandemie für andere Zwecke eingesetzt. Eine Rückzahlung durch die Bundesregierung steht bislang aus.

Symbolfoto für Gesundheitskosten: Eine Hand im Latexhandschuh hält ein großes Eurozeichen
© IMAGO / Christian Ohde

Der Sozialverband VdK plant mit Blick auf zweckwidrig verwendete Beitragsgelder aus der gesetzlichen Pflegeversicherung Musterklagen von VdK-Mitgliedern. Es geht um 5,2 Milliarden Euro, die von der Bundesregierung zur Finanzierung von Corona-Maßnahmen der Versicherung entnommen und nicht an sie zurückgezahlt wurden.

Nach Auffassung des VdK hat die Bundesregierung Beitragsgelder verwendet, um gesamtgesellschaftlich relevante Krisenbewältigung während der Pandemie und somit versicherungsfremde Aufgaben zu finanzieren. Daraus resultiert erstens eine einseitige Belastung der Beitragszahlenden. Zweitens führt dieses Vorgehen zu einer Unterfinanzierung in der Pflegeversicherung in Höhe von 5,2 Milliarden Euro, zu deren Deckung die Versicherten mit zu hohen Beiträgen herangezogen worden sind. 

Eine Refinanzierung aus Steuermitteln ist bis heute durch die Bundesregierung ausgeblieben. Dagegen will der VdK vor dem Sozialgericht, falls notwendig auch bis zum Bundessozialgericht klagen.

VdK-Präsidentin Verena Bentele kritisiert, dass dieser Zugriff auf Beitragsgelder „eine verfassungswidrige Zweckentfremdung“ darstellt und dem aus dem Grundgesetz abzuleitenden Gebot der Belastungsgleichheit widerspricht.

Wir werden weiter zum Thema in der VdK-Zeitung und hier auf der VdK-Website informieren. 

Zurückliegende VdK-Musterklagen

News-Karussell
Justitia-Figur vor einer weißen Steinmauer
Kategorie Musterklagen Rente Erwerbsminderungsrente

Stichtagsregelung bei der Erwerbsminderungsrente: VdK klagt gegen Ungleichbehandlung

Rund 1,8 Millionen Menschen in Deutschland sind 2019 mit dem Rentenpaket im Stich gelassen worden. Gegen diese Ungleichbehandlung sind der VdK Deutschland und der Sozialverband Deutschland (SoVDkurz fürSozialverband Deutschland) gemeinsam juristisch vorgegangen.

Kategorie Musterklagen Armut & Umverteilung

Sozialverbände klagen gegen Grundsicherung

Die Anhebung der Regelsätze Anfang des Jahres um drei Euro für Erwachsene und zwei Euro für Kinder ist aus Sicht der beiden Sozialverbände VdK und SoVDkurz fürSozialverband Deutschland verfassungswidrig. Darum gehen sie jetzt juristisch dagegen vor.