Ein jüngeres und ein älteres Pärchen suchen mit einer Karte nach etwas, hinter ihnen ein Wegweiser, auf dem verschiedene Begriffe aus dem Sozialrecht stehen.
© VdK

Unsere Themen

Wir machen uns stark für gerechte Rente, gute Pflege, bezahlbare Gesundheit, uneingeschränkte Teilhabe und vieles mehr. Damit wir alle in einer sozial gerechten Gesellschaft leben können.

Wir sind der größte Sozialverband Deutschlands. Eine unserer wichtigsten Aufgaben ist die Vertretung der Interessen unserer Mitglieder gegenüber der Politik in Bereichen, die für sie besonders wichtig sind. Lernen Sie unsere sozialpolitischen Kernthemen kennen. 

Unsere Kernthemen

News aus unseren Themenbereichen

News-Karussell
Eine Regionalbahn fährt am Kölner Hauptbahnhof, man sieht zahlreiche Gleise und Weichen der Strecke.
Kategorie Aktuelle Meldung Rente Mütterrente

Weichen in der Rentenpolitik gestellt

Die Bundesregierung hat mit einem Kabinettsbeschluss die Weichen für eine Stabilisierung des Rentenniveaus und die Ausweitung der Mütterrente gestellt. Der VdK hält an seiner Forderung nach einem Rentenniveau von 53 Prozent fest.

Ein Senior im Rollstuhl steht am unzugänglichen Eingang einer U-Bahn-Station. Dort ist ein Aufzug mit dem Hinweis "Außer Betrieb".
Kategorie Aktuelle Meldung Barrierefreiheit Teilhabe

Barrierefreiheit jetzt umsetzen – VdK und SoVD fordern zügige Reform des BGG

Der Sozialverband VdK Deutschland und der Sozialverband Deutschland (SoVDkurz fürSozialverband Deutschland) wenden sich in einem offenen Brief an Kanzler Merz: Sie fordern eine schnelle Reform des Behindertengleichstellungsgesetzes (BGGkurz fürBehindertengleichstellungsgesetz) und mehr Barrierefreiheit.

VdK-Präsidentin Verena Bentele, im Hintergrund sieht man den Berliner Fernsehturm
Kategorie VdK-Zeitung Rente Soziale Gerechtigkeit

Kommentar: Sündenbock Boomer

Deutschland sucht den Sündenbock. Oder gleich eine ganze Herde. Denn wer ist schuld, dass die jungen Leute bang in ihre Rentenzukunft schauen?

Stefanie Reimers steht in der Ausstellungshalle, betrachtet ein großformatiges Bild und spricht ins Telefon.
Kategorie VdK-Zeitung Teilhabe

Bei Anruf Kultur: Kunst übers Telefon direkt ins Wohnzimmer

Kostenlose Führungen per Telefon durch Museen, Städte, Gärten oder Kirchen – das ermöglicht „Bei Anruf Kultur“. Initiiert wurde das Projekt vom Blinden- und Sehbehindertenverein Hamburg. Heute ist es ein bundesweites Angebot. 

Sozialpolitische Grundpositionen

Was fordert der VdK zu Rente, Pflege, Behinderung und anderen sozialpolitischen Themen? Hier finden Sie unsere aktuellen Grundpositionen vom Mai 2023.

Externer Link:Zu den sozialpolitischen Grundpositionen

Newsletter

Verpassen Sie keine aktuellen Nachrichten mehr: Abonnieren Sie unseren Newsletter!