Unsere Themen

Wir sind der größte Sozialverband Deutschlands. Eine unserer wichtigsten Aufgaben ist die Vertretung der Interessen unserer Mitglieder gegenüber der Politik in Bereichen, die für sie besonders wichtig sind. Lernen Sie unsere sozialpolitischen Kernthemen kennen. 

Unsere Kernthemen

News aus unseren Themenbereichen

News-Karussell
VdK-Präsidentin Verena Bentele, im Hintergrund sieht man den Berliner Fernsehturm
Kategorie Aktuelle Meldung Soziale Gerechtigkeit

Kommentar: Sozialstaat schafft Rendite

Der US-amerikanische Präsident Donald Trump hält die Welt in Atem. Seine Zollpolitik bewirkte einen satten Crash an der Börse. Die Aktienkurse stürzten sofort ab und fahren seither Achterbahn.

Nahaufnahme einer Justitia, im Hintergrund ließt ein Mann in einem Buch
Kategorie Aktuelle Meldung Sozialrecht Grundrente

VdK klagt für gerechtere Grundrente

Einen Grundrentenzuschlag kann erhalten, wer lange gearbeitet und dabei wenig Geld verdient hat. Das Gesetz zur Grundrente benachteiligt nach Auffassung des Sozialverbands VdK aber in bestimmten Fällen Eheleute und Mütter.

Eine Mutter und ihre erwachsene Tochter liegen gemeinsam entspannt auf dem Fußboden, sie haben die Köpfe dicht beeinander, wirken sehr vertraut und harmomisch. Die Tochter hat die Augen geschlossen, die Mutter blickt in die Kamera.
Kategorie Aktuelle Meldung Rente Mütterrente

Überfällige Anerkennung für unbezahlte Sorgearbeit

Die politischen Zeichen stehen gut, dass die neue Bundesregierung die Mütterente ausweiten wird. Frauen, deren Kinder vor 1992 geboren wurden, sollen dann nicht mehr nur 2,5 Rentenpunkte, sondern drei pro Kind erhalten. 

Heike Heubach im Deutschen Bundestag, sie steht am Rednerpult
Kategorie Behinderung im Job Barrierefreiheit Teilhabe

„Ich war schon immer eine Kämpferin“

Heike Heubach ist die erste gehörlose Abgeordnete im Deutschen Bundestag. Der VdK sprach mit ihr über ihren Gerechtigkeitssinn, den Bundestag als Arbeitgeber und über die manchmal respektlose Diskussionskultur im Parlament.

Ein Kleinkind zeigt seine Zahnlücke, ein vorderer Schneidezahn fehlt.
Kategorie Aktuelle Meldung Sozialpolitik Bundestagswahl 2025

Koalitionsvertrag: VdK fordert Lösungen statt Leerstellen

Der Sozialverband VdK bewertet die sozialpolitischen Pläne im Koalitionsvertrag der möglichen Regierungsparteien CDUkurz fürChristlich Demokratische Union/CSUkurz fürChristlich-Soziale Union und SPDkurz fürSozialdemokratische Partei Deutschlands als „verbesserungswürdig und teilweise unkonkret“.

Ein Senior mit Brille stapelt Münzen zu kleinen Türmen.
Kategorie Aktuelle Meldung Rente Rentenbesteuerung

Steuern und Rente: Wer muss eine Steuererklärung machen?

Rentnerinnen und Rentner müssen eine Steuererklärung abgeben, wenn ihre steuerpflichtigen Einkünfte über dem jährlichen Grundfreibetrag liegen. Wir klären wichtige Fragen rund um das Thema Steuer und Rente.

Kategorie Aktuelle Meldung Gesundheit Gesundheitssystem

Gesetzlich Versicherte warten lange auf Facharzttermine

Patientinnen und Patienten müssen oft viel Geduld haben, wenn sie einen Termin in einer Facharztpraxis benötigen. Der Terminservice, der bundesweit über die Rufnummer 116 117 zu erreichen ist, soll bei der Vermittlung helfen.

Ein Mann im Rollstuhl sitzt an einem Schreibtisch, zeichnet etwas auf einem Grafik-Tablet.
Kategorie Aktuelle Meldung Behinderung Behinderung im Job

Behinderung im Arbeitsleben: SBV stärken

Schwerbehindertenvertretungen leisten wichtige Arbeit für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung. Der Sozialverband VdK setzt sich daher für die Verbesserung ihres Rechtsstatus ein.

Sozialpolitische Grundpositionen des VdK

Was fordert der VdK zu Rente, Pflege, Behinderung und anderen sozialpolitischen Themen? Hier finden Sie unsere aktuellen Grundpositionen vom Mai 2023.

Externer Link:Zu den sozialpolitischen Grundpositionen

Newsletter

Verpassen Sie keine aktuellen Nachrichten mehr: Abonnieren Sie unseren Newsletter!