Lichtblicke schenken: VdK Bayern startet seine jährliche Haussammlung
„Helft Wunden heilen“ vom 17. Oktober bis 16. November 2025

Lichtblicke in das Leben von Menschen in Armut und akuter Not zu bringen, ist bereits seit 1947 das Ziel der VdK-Haussammlung „Helft Wunden heilen“. Vom 17. Oktober bis 16. November sind in ganz Bayern wieder zahlreiche Ehrenamtliche unterwegs und bitten an den Haustüren um Spenden.
VdK-Landesvorsitzende Verena Bentele ruft zur Beteiligung der Bevölkerung auf: „Wir wissen, dass viele Menschen in Bayern ihre Arztrezepte nicht einlösen, im Winter nur ein Zimmer heizen, kein Geschenk für ihr Enkelkind kaufen können oder manchmal sogar hungrig sind. Doch die Armut wohnt versteckt. Unser VdK-Ehrenamt weiß aber, wem mit Spenden gezielt vor Ort geholfen werden kann. Mein herzlicher Dank gilt allen, die sammeln gehen, und allen Spenderinnen und Spendern, die unsere VdK-Hilfen möglich machen.“
Nicht nur Einzelhilfen für Bedürftige werden finanziert. Spendengelder fließen über den VdK-Landesverband auch in die Schaffung von sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplätzen für Menschen mit Behinderung und in inklusive Kinder- und Jugendfreizeiten.
Bayernweit beteiligen sich Hunderte VdK-Ortsverbände in den Städten und Gemeinden an der Haustürsammlung. Die VdK-Ehrenamtlichen weisen sich mit ihrem Sammlerausweis aus und informieren gerne über die Verwendung der Spendenmittel. Auskünfte erteilen auch die VdK-Kreisgeschäftsstellen in ganz Bayern.
Einzelspenden per Überweisung sind ebenfalls möglich. Infos über Spendenmöglichkeiten und Hintergründe zur Sammlung „Helft Wunden heilen“ finden Sie hier auf unserer Externer Link:Spenden-Seite.
An alle Unterstützerinnen und Unterstützer geht ein herzlicher Dank.