Kategorie Hilfsmittel Gesundheitssystem

So sichern Sie sich hochwertige Hörhilfen trotz Kostengrenze | Rat und Tat

Viele Hörgeschädigte erhalten von ihrer Krankenkasse nur ein Hörgerät zum Festbetrag. Dies muss nicht akzeptiert werden. Wann eine höherwertige Versorgung in Frage kommt und wer die Kosten trägt, erklärt VdK-Expertin Loren Weber im Video.

Im Video werden unter anderem die folgenden Fragen geklärt: 

  • Habe ich bei Hörhilfen einen Anspruch auf Kostenübernahme?
  • Übernimmt die Krankenkasse die Kosten?
  • Wozu ist die Krankenkasse verpflichtet?  Kann ich mir die Hörhilfe selbst besorgen?
  • und vieles mehr

Mehr zum Thema

News-Karussell
_Seitenansicht eines älteren Mannes mit Symptom eines Hörverlusts sitzt auf der Couch mit den Fingern in der Nähe des Ohrs
Kategorie Hilfsmittel

57: Besser Hören mit Hörgeräten - was wird von der Kasse übernommen?

Die Bedeutung guten Hörens für ein erfülltes Leben steht im Mittelpunkt dieser Podcast-Episode. Erfahren Sie nützliche Strategien, um individuelle Lösungen für Hörprobleme zu finden. Unsere Fachexpertin, VdK-Patientenberaterin Zeljka…

Modernes, kleines Hörgerät in der Hand einer Frau
Kategorie Tipp Behinderung Teilhabe

Brauchen gehörlose Menschen ein Attest zum Autofahren?

Gehörlose oder hochgradig schwerhörige Menschen können in der Regel einen Führerschein machen und am Straßenverkehr als Autofahrer teilnehmen. Allerdings müssen sie zuvor einen Arzt aufgesucht haben.