
Miteinander – Das TV-Magazin des VdK | Ausgabe September 2025
In der September-Ausgabe erklärt VdK-Sozialrechtsexperte Ronny Hübsch, was es bei der Kraftfahrzeughilfe und dem Antrag zu beachten gibt. Außerdem macht VdK-Präsidentin Verena Bentele Vorschläge, wie die Politik das Ehrenamt stärken kann.
Ein umgebautes Auto ist für Menschen mit Behinderung oft die einzige Möglichkeit, den Arbeitsplatz zu erreichen. Die Kraftfahrzeughilfe ist deshalb ein wesentlicher Beitrag dafür, dass sie ihren beruflichen Alltag bewältigen können. Sie bietet finanzielle Unterstützung für den Kauf eines Fahrzeugs. Mit ihr lässt sich aber auch ein Umbau finanzieren, der das Auto überhaupt erst behinderungsgerecht macht.
Unser Experte Ronny Hübsch erklärt in der September-Ausgabe von miteinander, was gefördert wird, wer einen Anspruch auf Kraftfahrzeughilfe hat, und worauf man beim Antrag achten muss. Weiteres Thema der Sendung: Beim VdK engagieren sich bundesweit nicht nur rund 60.000 Ehrenamtliche, der Sozialverband hat auch eine Reihe von Vorschlägen, wie die Politik das Ehrenamt in Deutschland stärken kann. Dazu haben wir VdK-Präsidentin Verena Bentele interviewt.
Über Miteinander
“miteinander” ist eine der beständigsten Sendereihen im deutschen Fernsehen. Seit 27 Jahren informiert das VdK-TV-Magazin Monat für Monat über sozialpolitische Themen, rechtliche Fragen, zeigt Neues aus den Bereichen Gesundheit und Rente, ist generationsübergreifend und wendet sich an Menschen mit und ohne Behinderung gleichermaßen.
Sendetermine
Sport1 zeigt das Magazin am 20.9. um 12 Uhr und wiederholt es am 23.9. um 7 Uhr und am 24.9. um 1 Uhr.
München TV präsentiert die Sendung am 18.9. um 15 Uhr sowie am 21.9. um 11 Uhr und um 16 Uhr.