Kategorie Arbeit & Berufsleben Schwerbehinderung Gesundheit

Miteinander – Das TV-Magazin des VdK | Ausgabe November 2025

Schwerbehindertenvertretung im Fokus: In der November-Ausgabe von „miteinander“ zeigt der VdK, warum die SBVkurz fürSchwerbehindertenvertretung für viele Beschäftigte mit chronischen Erkrankungen so wichtig ist – und wie sie für mehr Teilhabe im Arbeitsleben sorgt.

In den vergangenen Monaten hat das VdK-Fernsehmagazin „miteinander“ mehrfach das Thema Externer Link:Schwerbehindertenvertretung (SBVkurz fürSchwerbehindertenvertretung) aufgegriffen – mit großer Resonanz. Das zeigt, wie wichtig dieses Thema für viele berufstätige Menschen mit chronischen körperlichen oder psychischen Erkrankungen ist.

VdK-TV wird daher auch künftig die vielfältigen Externer Link:Aufgaben der SBV beleuchten: von der individuellen Unterstützung bei der beruflichen Eingliederung über die passende Ausstattung des Arbeitsplatzes bis hin zur bestmöglichen Integration in betriebliche Abläufe. Ebenso überwacht die SBVkurz fürSchwerbehindertenvertretung, dass Arbeitgeber gesetzliche Vorgaben zum Schutz schwerbehinderter Beschäftigter einhalten.

Weniger bekannt: Das erste Gesetz zum Schutz schwerbehinderter Menschen existiert bereits seit 1923. Größere Bedeutung erhielt das Thema 1953, als festgelegt wurde, dass „Schwerbeschädigte“ einen Vertrauensmann wählen. Dazu zählten damals vor allem Kriegsbeschädigte, Opfer von Arbeitsunfällen und Blinde. Schon damals setzte sich der Sozialverband VdK engagiert für die Rechte der Betroffenen ein – in der Arbeitswelt und darüber hinaus. Erfahren Sie mehr in Externer Link:unserer Chronik.

Über Miteinander

„miteinander” ist eine der beständigsten Sendereihen im deutschen Fernsehen. Seit 27 Jahren informiert das VdK-TV-Magazin Monat für Monat über sozialpolitische Themen, rechtliche Fragen, zeigt Neues aus den Bereichen Gesundheit und Rente, ist generationsübergreifend und wendet sich an Menschen mit und ohne Behinderung gleichermaßen.

Sendetermine auf Sport1

15. November um 12 Uhr

Wiederholungen am 18. November um 7 Uhr sowie am 20. November um 1 Uhr.

Nach TV-Ausstrahlung jederzeit abrufbar hier auf vdk.de und auf Externer Link:YouTube.
 

Weitere Sendungen

News-Karussell
Video-Beitrag
Kategorie Arbeit & Berufsleben Schwerbehinderung Gesundheit

Miteinander – Das TV-Magazin des VdK | Ausgabe Oktober 2025

Unser TV-Magazin miteinander bietet im Oktober wieder interessante Servicethemen, die die Lebenswirklichkeit vieler VdK-Mitglieder abbilden. 

Video-Beitrag „Magazin miteinander, Ausgabe September 2025. Themen: Ehrenamt, Übungsleiterpauschale, Bildungsurlaub, Fahrzeugumbau, Kraftfahrzeughilfe, Förderung.“
Kategorie Ehrenamt Soziale Gerechtigkeit Nachteilsausgleich Gesundheit

Miteinander – Das TV-Magazin des VdK | Ausgabe September 2025

In der September-Ausgabe erklärt VdK-Sozialrechtsexperte Ronny Hübsch, was es bei der Kraftfahrzeughilfe und dem Antrag zu beachten gibt. Außerdem macht VdK-Präsidentin Verena Bentele Vorschläge, wie die Politik das Ehrenamt stärken kann.

Video-Beitrag
Kategorie Sozialpolitik Soziale Gerechtigkeit Gesundheit

Miteinander – Das TV-Magazin des VdK | Ausgabe August 2025

In der August-Sendung von "miteinander" ziehen wir mit VdK-Präsidentin Verena Bentele Bilanz der ersten 100 Tage der Regierung unter Bundeskanzler Friedrich Merz. 

Video-Beitrag
Kategorie Armut & Umverteilung Pflege Gesundheit

Miteinander – Das TV-Magazin des VdK | Ausgabe Juli 2025

In der Juli-Ausgabe von “miteinander” beantwortet VdK-Sozialrechtsexperte Ronny Hübsch Fragen rund um das Thema Angehörigenpflege. Außerdem spricht Verena Bentele mit einem Arbeitgebervertreter über die Vermögensteuer. 

Video-Beitrag
Kategorie Verbandsleben Ehrenamt

Miteinander – Das TV-Magazin des VdK | Ausgabe Juni 2025

In der Juni-Ausgabe von Miteinander dreht sich alles um das Thema Ehrenamt und die VdK-Aktion „Alles geht zusammen”. Die VdK-Ehrenamtlichen gestalten eine sozial gerechte und inklusive Gesellschaft. Ohne sie wäre der gesamte VdK undenkbar.