Kategorie Behinderung im Job Schwerbehinderung

Die Rolle der SBV bei personellen Angelegenheiten | SBV Inklusives Wissen 2

Was darf die Schwerbehindertenvertretung (SBVkurz fürSchwerbehindertenvertretung)? Wann muss der Arbeitgeber sie beteiligen? Im Video zeigt VdK-Expertin Kim Blum, welche Rechte der SBVkurz fürSchwerbehindertenvertretung bei personellen Angelegenheiten zustehen – von der Abmahnung bis zur Kündigung.

Sie erklärt, wie die Beteiligungspflicht nach §178 SGBkurz fürSozialgesetzbuch IX konkret funktioniert und welche Maßnahmen möglich sind, wenn der Arbeitgeber seiner Informationspflicht nicht nachkommt. Verständlich. Alltagsnah. Unverzichtbar für alle, die sich für berufliche Inklusion einsetzen.