Soziale Sicherung
Auf diesen Seiten geben wir Ihnen Tipps und Hinweise zu allen wichtigen Themen rund um soziale Leistungen, zum Beispiel zum Thema Grundsicherung im Alter, Wohngeld und mehr.
Soziale Sicherung
Reform des Sozialen Entschädigungsrechts: Welche Hilfe bekomme ich als Opfer von Gewalt? Wer Opfer von Gewalttaten, Missbrauch oder Kriegshandlungen geworden ist, soll unbürokratisch an finanzielle Hilfen gelangen. |
weiter05.09.2019
Soziale Sicherung
Opfer von Gewalttaten oder Missbrauch sollen künftig durch ein einheitliches und modernes Recht entschädigt werden. Dazu ist das neue SGB XIV geplant. |
weiter05.03.2019 | sko
Soziale Sicherung
Welche rechtlichen Änderungen bringt das Jahr 2019 mit sich? Wir haben uns die Neuerungen angesehen und die wichtigsten für Sie zusammengestellt. |
weiter06.12.2018 | ikl
Soziale Sicherung
Rund sieben Millionen Mensche nin Deutschland, darunter immer mehr Ältere, haben Schulden. Eine Schuldnerberaterin gibt Tipps für den Ausweg aus den Schulden. |
weiter30.08.2018 | ikl
Soziale Sicherung
Wann muss man sich arbeitslos melden? Wie hoch ist das Arbeitslosengeld? In unserem Beitrag geben wir Antworten rund um das Thema Arbeitslosigkeit. |
weiter03.07.2018 | sko
Soziale Sicherung
Wer wenig Geld verdient, kann manchmal Wohngeld erhalten. Den Antrag muss man bei der zuständigen Wohngeldbehörde stellen. Doch wer hat einen Anspruch? |
weiter29.05.2017 | Mirko Besch
Soziale Sicherung
Reichen die Einkünfte im Alter oder bei voller Erwerbsminderung nicht, kann man Grundsicherung erhalten. Wer hat Anspruch? Welche Einkünfte sind wichtig? |
weiter19.09.2017 | ikl/mib