Soziale Gerechtigkeit und Armut
Von Armut und sozialer Ausgrenzung sind besonders Kinder, Ältere, Alleinerziehende und Langzeitarbeitslose betroffen. Der VdK kämpft gegen Armut und steht für soziale Gerechtigkeit in der Gesellschaft.
SOZIALE GERECHTIGKEIT
Das Bürgergeld hat im Bereich der Grundsicherung die bisherigen sogenannten Hartz IV-Leistungen abgelöst. Was ändert sich? Wir haben die wichtigsten Neuerungen zusammengestellt. |
weiter04.01.2023
SOZIALE GERECHTIGKEIT
Viele Menschen werden trotz Einmalzahlung und Strom- und Gaspreisbremsen nicht wissen, wie sie ihre Heizkosten bezahlen sollen. Eine Website bietet Hilfe für Betroffene. |
weiter22.12.2022
SOZIALE GERECHTIGKEIT
Erhöhte Wohngeldzahlungen und eine Heizkostenpauschale – damit will die Bundesregierung die Menschen entlasten. Der VdK beantwortet die wichtigsten Fragen rund um das Wohngeld. |
weiter02.12.2022
SOZIALE GERECHTIGKEIT
Corona, Inflation und Krieg – eine Krise folgt der nächsten. Was den Bürgerinnen und Bürgern die größten Sorgen bereitet, hat die Studie „Die Ängste der Deutschen“ untersucht. |
weiter08.12.2022
SOZIALE GERECHTIGKEIT
Für Gas- und Fernwärme-Kunde soll der Staat die Abschlagszahlung für den Monat Dezember 2022 übernehmen. Ab dem Frühjahr 2023 soll eine Gaspreisbremse gelten. Was müssen Verbraucher nun tun? Der VdK gibt die wichtigsten Antworten zur Gaspreisbremse und zur Einmalzahlung. |
weiter19.01.2023
SOZIALE GERECHTIGKEIT
VdK-Präsidentin Verena Bentele hat den Vorschlag eines sogenannten Klimatickets kritisiert: „Es leistet einen Beitrag zur Mobilitätswende, aber nicht zur sozialen Teilhabe.“ |
weiter25.10.2022
Lesen Sie mehr:
SOZIALE GERECHTIGKEIT
Von VdK-Präsidentin Verena Bentele: Nur 1,1 Prozent der Menschen im Hartz-IV-Bezug machen falsche Angaben. Das weiß man recht genau. Grundsicherungsbetrug wird im Gegensatz zu Steuerhinterziehung härter verfolgt. |
weiter25.10.2022
SOZIALE GERECHTIGKEIT
Der VdK fordert einen realistischen Blick auf die Bewältigung der Krise. Die angekündigten Maßnahmen zur Entlastung kommen für viele Bürgerinnen und Bürger jedenfalls zu spät. |
weiter25.10.2022
SOZIALE GERECHTIGKEIT
Ab Januar ersetzt das neue Bürgergeld das Arbeitslosengeld II . Es wird die Situation der Menschen, die darauf angewiesen sind, verbessern, verspricht die Bundesregierung. Aber tut es das wirklich? |
weiter26.09.2022
SOZIALE GERECHTIGKEIT
Angesichts explodierender Preise klagen der Sozialverband VdK und der Sozialverband SoVD gegen die Fortschreibung der Regelsätze für sieben Millionen Menschen, die zum Beispiel Grundsicherung im Alter, bei Erwerbsminderung oder Hartz IV beziehen. |
weiter25.08.2022
SOZIALE GERECHTIGKEIT
Stefanie Bremer gehört zu einer Gruppe von Millionenerbinnen und -erben, die sich für ein gerechteres Steuersystem einsetzen. Unter dem Namen taxmenow („Besteuere mich jetzt“) hat die Organisation bereits für viel Aufsehen gesorgt. |
weiter25.08.2022