Soziale Gerechtigkeit und Armut
Von Armut und sozialer Ausgrenzung sind besonders Kinder, Ältere, Alleinerziehende und Langzeitarbeitslose betroffen. Der VdK kämpft gegen Armut und steht für soziale Gerechtigkeit in der Gesellschaft.
SOZIALE GERECHTIGKEIT
Vom 15. bis 17. Mai kommen rund 200 Delegierte aus den 13 VdK-Landesverbänden zum 19. Ordentlichen Bundesverbandstag des Sozialverbands VdK Deutschland in Berlin zusammen. |
weiter04.05.2023
SOZIALE GERECHTIGKEIT
In der Bevölkerung gibt es große Zustimmung für die Einführung einer Kindergrundsicherung und eine Lohnersatzleistung für pflegende Angehörige. Das geht aus dem Familienbarometer des Bundesfamilienministeriums hervor. |
weiter04.05.2023
SOZIALE GERECHTIGKEIT
Haushalte, die von starken Preissteigerungen bei Heizöl, Flüssiggas oder Holzpellets betroffen sind, können endlich mit einer Entlastung rechnen - aus Sicht des VdK allerdings zu spät. |
weiter05.05.2023
SOZIALE GERECHTIGKEIT
Der Sozialverband VdK weist darauf hin, dass es auch soziale Folgen des Klimawandels gibt. Betroffen sind vor allem ärmere Menschen. |
weiter27.03.2023
SOZIALE GERECHTIGKEIT
Wie gerecht oder ungerecht erleben die Deutschen ihre soziale Wirklichkeit? Dieser Frage geht eine neue Studie der Bertelsmann-Stiftung und des IFO-Instituts nach. |
weiter27.03.2023
SOZIALE GERECHTIGKEIT
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck plant, Öl- und Gasheizungen schrittweise auszutauschen. Die Koalition streitet heftig über die Vorschläge, und viele VdK-Mitglieder machen sich Sorgen. |
weiter27.03.2023
Lesen Sie mehr:
SOZIALE GERECHTIGKEIT
Wohngeld Plus, Grundsicherung, Kinderzuschlag: Sozialleistungen gibt es viele. Allerdings werden sie nicht so häufig beantragt. Die Gründe dafür sind vielfältig. |
weiter28.02.2023
SOZIALE GERECHTIGKEIT
Von VdK-Präsidentin Verena Bentele: Wir alle sehnen uns nach Leichtigkeit und brauchen auch mal gute Nachrichten, um zuversichtlich die Zukunft zu gestalten. Trotzdem müssen wir als größter Sozialverband manchmal leider der Spielverderber sein und gegen das Verdrängen reden. |
weiter28.02.2023
SOZIALE GERECHTIGKEIT
Das Bürgergeld hat im Bereich der Grundsicherung die bisherigen sogenannten Hartz-IV-Leistungen abgelöst. Daraus ergeben sich seit Anfang 2023 viele Neuerungen für Leistungsempfängerinnen und -empfänger. Der VdK hat die wichtigsten zusammengestellt. |
weiter08.02.2023
SOZIALE GERECHTIGKEIT
2019 waren so viele Menschen von Armut betroffen wie noch nie. Das ist das Ergebnis des neuen Verteilungsberichts der Hans-Böckler-Stiftung. |
weiter13.02.2023
SOZIALE GERECHTIGKEIT
Seit in der Ukraine gekämpft wird und in Deutschland die Preise steigen, ist die Zahl der Tafel-Nutzerinnen und -Nutzer stark gestiegen. Viele sehen die wachsende Bedeutung der Tafel kritisch. |
weiter13.02.2023