Soziale Gerechtigkeit
Von Armut und sozialer Ausgrenzung sind besonders Kinder, Ältere, Alleinerziehende und Langzeitarbeitslose betroffen. Der VdK kämpft gegen Armut und steht für soziale Gerechtigkeit in der Gesellschaft.
SOZIALE GERECHTIGKEIT
Kommentar von VdK-Präsidentin Verena Bentele: 16 Jahre vom Regelsatz auf eine Waschmaschine zu sparen, ist zumutbar. Das hat das Bundessozialgericht gerade erst bestätigt. Ich musste diese Meldung zweimal lesen: Leben wir in Absurdistan? |
weiter29.06.2022
SOZIALE GERECHTIGKEIT
Wohneigentum darf eine bestimmte Größe nicht überschreiten, wenn Besitzer Hartz IV beziehen. Laut einem Urteil ist das mit dem Grundgesetz vereinbar. Der VdK sieht daher nun die Politik gefordert. |
weiter29.06.2022
SOZIALE GERECHTIGKEIT
Mit zwei Entlastungspaketen will die Bundesregierung die Bürgerinnen und Bürger unterstützen – doch nicht alle profitieren. Seit Wochen kritisiert der Sozialverband VdK die geplanten Maßnahmen scharf. |
weiter20.05.2022
SOZIALE GERECHTIGKEIT
Alle freuen sich über den Frühling. Aber aus unterschiedlichen Gründen. Manche atmen nämlich jetzt vor allem deshalb auf, weil die Heizperiode langsam zu Ende geht. |
weiter26.04.2022
SOZIALE GERECHTIGKEIT
Der VdK hat das zweite Entlastungspaket der Ampelkoalition scharf kritisiert. Statt diejenigen zu entlasten, die wirklich Hilfe benötigen, werden auch viele bedacht, die bereits über große Einkommen verfügen. |
weiter05.04.2022
Lesen Sie mehr:
SOZIALE GERECHTIGKEIT
Menschen, die arm sind, finden oft keinen Ausweg aus ihrer schwierigen Lebenslage. Viele von ihnen erkranken psychisch. Autor Olivier David beschreibt seine Kindheit am Rand der Gesellschaft – und wie er noch heute darunter leidet. |
weiter04.04.2022
SOZIALE GERECHTIGKEIT
Wie funktioniert der Sozialstaat? In welchen Bereichen gibt es Verbesserungsbedarf? Welche Herausforderungen hat er künftig zu bewältigen? Antworten auf diese und weitere Fragen soll der Sozialatlas geben, den die grüne politische Heinrich-Böll-Stiftung zum ersten Mal herausgegeben hat. |
weiter23.03.2022
SOZIALE GERECHTIGKEIT
Das von der Regierung angekündigte „Klimageld“, das die CO2-Bepreisung von Heizöl und Benzin sozial ausgleichen soll, lässt auf sich warten. Der VdK drängt mit mehreren Umwelt- und Sozialverbänden darauf, eine Pro-Kopf-Klimaprämie einzuführen, bei der jeder monatlich den gleichen Betrag zurückgezahlt bekommt. |
weiter23.03.2022
SOZIALE GERECHTIGKEIT
Erst Corona, dann der Krieg in der Ukraine – eine Krise nach der anderen treibt die Energiekosten und die Inflation in die Höhe. Viele Menschen im Land wissen nicht mehr, wie sie die explodierenden Preise noch bezahlen sollen. |
weiter23.03.2022
SOZIALE GERECHTIGKEIT
Arbeitnehmer, die mehr als 20 Kilometer pendeln und deren Einkommen unterhalb des Grundfreibetrags liegt, können nun Fahrtkosten geltend machen. Ab dem Steuerjahr 2021 erhalten sie eine Mobilitätsprämie. Diese fällt allerdings meist nicht hoch aus und ist etwas kompliziert zu berechnen. |
weiter10.03.2022