Springen Sie direkt:
Sie pflegen einen Angehörigen zu Hause und fühlen sich von der Politik vergessen? Sie wünschen sich bessere Bedingungen für Ihre Liebsten, die Sie zu Hause versorgen? Dann nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Botschaft mithilfe des VdK an die Politik zu richten.
Die meisten der 4,1 Millionen Pflegebedürftigen in Deutschland werden nicht im Heim, sondern zu Hause betreut – etwa 80 Prozent. Es sind meist Partnerinnen und Partner, Töchter, Söhne, Geschwister, aber auch Eltern, die ihre Liebsten pflegen und dabei oft selbst an ihre Grenzen geraten. Von beiden – den zu Hause Gepflegten und den Pflegenden – ist selten die Rede, ihre Stimme wird kaum gehört. Das will der VdK ändern und plant im Mai Demonstrationen in Berlin und deutschlandweit in anderen Städten, bei denen wir Ihnen das Wort geben.
Schicken Sie uns hierfür Ihre Botschaft an die Politik, wir drucken sie auf ein Plakat.
Dort finden Sie Ideen für Sätze, können einen vorformulierten Satz auswählen, den wir auf ein Plakat drucken lassen, oder Ihren eigenen eingeben.
Sie wollen, dass Medien über fehlende Unterstützung in der häuslichen Pflege berichten? Darüber, dass das Pflegegeld endlich an die Inflation angepasst werden muss oder Sie Ihren Beruf kaum mit der Pflege Ihrer Liebsten vereinbaren können? Immer wieder erreichen uns Anfragen von Zeitungen und Sendern, die anhand von Beispielen zeigen wollen, was Pflege zu Hause wirklich bedeutet und braucht. Wenn Sie Ihre Erfahrungen teilen wollen, auch um für sich und andere etwas zu ändern, schreiben Sie bitte an: naechstenpflege@vdk.de
vo
Schlagworte Pflegekampagne | häusliche Pflege
Jetzt unsere kostenlosen Broschüren zur Pflegebegutachtung und zur häuslichen Pflege herunterladen und Pflegegrad unverbindlich berechnen:
Wir sagen Ihnen, was Ihnen laut Sozialrecht zusteht und kämpfen für Ihr Recht. Bundesweit. Jetzt Beratung vereinbaren!
Alles zur großen VdK-Kampagne Nächstenpflege:
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//deutschland/pages/themen/pflege/84224/stimmen_fuer_die_haeusliche_pflege_gesucht":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.