23. August 2021
SOZIALER AUFSCHWUNG JETZT!

Pressekonferenz: Die Vergessenen der Pandemie - Studie zu den zu Hause Gepflegten und ihren Angehörigen

Der VdK präsentiert Ergebnisse aus seiner großen Pflegestudie und stellt Forderungen an die nächste Bundesregierung

Verena Bentele steht vor der Kamera und gibt ein Interview.
VdK-Präsidentin Verena Bentele bei der Pressekonferenz des VdK in Berlin | © Peter Himsel

Sie sind die Vergessenen der Corona-Pandemie: Menschen, die zu Hause gepflegt werden und pflegen. Viel wurde berichtet über die teilweise dramatische Situation in Senioren- und Behinderteneinrichtungen. Doch wie erging es in jener Zeit den 3,1 Millionen Pflegebedürftigen, die zu Hause leben, und ihren pflegenden Angehörigen? Wie groß waren ihre Belastungen, ihre Sorgen und Ängste? Wie wirkte sich die Pandemie auf ihre Beziehung zueinander aus?

Antworten gibt die VdK-Pflegestudie, die der Pflegewissenschaftler Professor Andreas Büscher von der Hochschule Osnabrück im Auftrag des Sozialverbands VdK durchgeführt hat. Professor Büscher präsentierte die Ergebnisse der umfangreichen Befragung zur häuslichen Pflege während der Corona-Pandemie. Welche pflegepolitischen Forderungen an die Bundesregierung sich daraus ableiten, erklärte VdK-Präsidentin Verena Bentele.

Podium

  • Verena Bentele, VdK-Präsidentin
  • Prof. Dr. Dr. h. c. Andreas Büscher, Studienleiter Hochschule Osnabrück
  • Edeltraud Geister, ehemals pflegende Angehörige
  • Jörg Ungerer, Leiter VdK-Rechtsabteilung
  • Madeleine Viol, VdK-Referentin für Pflege
  • Moderation: Heike Vowinkel, Pressesprecherin VdK

Pressematerial

Pressekonferenz: Die Vergessenen der Pandemie - Studie zu den zu Hause Gepflegten und ihren Angehörigen

<< 1/8 >>

  • Verena Bentele und Andreas Büscher halten den Studienbericht
    /sys/data/16/galerien/563/dim_1_00009817GAL1629720478.jpg?v=1
  • Verena Bentele soricht mit einem ARD-Fernsehteam
    /sys/data/16/galerien/563/dim_1_00009816GAL1629720407.jpg?v=1
  • Andreas Büscher beim Fernsehinterview
    /sys/data/16/galerien/563/dim_1_00009819GAL1629720610.jpg?v=1
  • Edeltraud Gesiter beim Fernseh-Interview
    /sys/data/16/galerien/563/dim_1_00009820GAL1629720688.jpg?v=0
  • Das Bild zeigt das Podium, von links: M. Viol, J. Ungerer, V. Bentele, A. Büscher, E. Geister, H. Vowinkel.
    /sys/data/16/galerien/563/dim_1_00009821GAL1629720746.jpg?v=0
  • Edeltraut Geister spricht mit Heike Vowinkel
    /sys/data/16/galerien/563/dim_1_00009815GAL1629720382.jpg?v=0
  • Madeleine Viol
    /sys/data/16/galerien/563/dim_1_00009818GAL1629720533.jpg?v=1
  • Verena Bentele und Andreas Büscher
    /sys/data/16/galerien/563/dim_1_00009822GAL1629720933.jpg?v=1

Schlagworte Pflege | Pressekonferenz | Pflegestudie | pflegende Angehörige | Corona | Pandemie | Lockdown | Pflegepolitik

  • Unsere Forderungen zur Bundestagswahl
    Der Sozialverband VdK fordert: Soziale Gerechtigkeit muss der Leitfaden für alle politischen Entscheidungen sein. Deswegen lautet das Motto der VdK-Kampagne zur Bundestagswahl Sozialer Aufschwung JETZT! Unsere Forderungen im Detail lesen Sie hier. | weiter
  • Bentele hakt nach ...
    VdK-Präsidentin Verena Bentele konfrontiert die Spitzenkandidatinnen und -kandidaten der Parteien mit den Forderungen des VdK. Die Veranstaltungen sehen Sie hier. | weiter
  • Wahlprüfsteine
    Wir haben acht Fragen an die Parteien - mit Ausnahme der AfD - gesendet, in denen wir kritisch nachfragen, welche Maßnahmen und Pläne in der kommenden Legislaturperiode umgesetzt werden sollen. | weiter
  • Aktionskalender
    Finden Sie hier alle Veranstaltungen und Aktionen zur großen VdK-Kampagne "Sozialer Aufschwung JETZT!" zur Bundestagswahl 2021 - bundesweit und in Ihrem Bundesland! | weiter
  • Mitmach-Aktion
    Um die Forderungen des VdK zur Kampagne „Sozialer Aufschwung JETZT!“ zu unterstützen, können Sie jetzt Gesicht zeigen! Jetzt mitmachen - alle Infos dazu finden Sie hier. | weiter
  • E-Card versenden
    Senden Sie eine kostenlose e-Card an Freunde, Verwandte und Bekannte und machen Sie sie auf unsere große Kampagne zur Bundestagswahl 2021 aufmerksam! | weiter

Sozialer Aufschwung JETZT!

VdK-Aktion zur Bundestagswahl 2021: Verena Bentele konfrontiert die Spitzenkandidatinnen und -kandidaten der Parteien mit den Forderungen des VdK.

PODCAST
Das Bild zeigt Verena Bentele
Soziale Gerechtigkeit muss der Leitfaden für alle politischen Entscheidungen sein. Damit Sie wissen, was die Parteien nach der Wahl planen, hakt die VdK-Präsidentin nach.

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.