Springen Sie direkt:
20,5 Millionen Rentnerinnen und Rentner leben in Deutschland. 5,7 Millionen Menschen über 55 Jahre sind von Armut und sozialer Ausgrenzung bedroht. Die gesetzliche Rente muss Altersarmut verhindern und zukunftssicher gemacht werden. Davon profitieren auch künftige Generationen von Rentnerinnen und Rentnern.
weiter zu Forderungen Gesundheit
Schlagworte Erwerbsminderung | Erwerbsminderungsrente | Rente | Armut | Altersarmut | Forderungen | Soziale Spaltung stoppen | Bundestagswahl | Sozialpolitik | Mütterrente | Rentenniveau | Rentenversicherung
Ausführliches Themenblatt Altersrente herunterladen:
VdK-Standpunkt und Forderungen zum Thema Altersrente. 20,8 Millionen Rentnerinnen und Rentner leben in Deutschland. 5,7 Millionen Menschen über 55 Jahre sind von Armut und sozialer Ausgrenzung bedroht – das heißt jeder fünfte!
Ausführliches Themenblatt Erwerbsminderungsrente herunterladen:
VdK-Standpunkt und Forderungen zum Thema Erwerbsminderungsrente. In Deutschland sind immer mehr Menschen auf eine Erwerbsminderungsrente angewiesen. Ihre Zahl ist von 1,59 Mio. im Jahr 2010 auf 1,78 Mio. zum Jahresende 2015 gestiegen. Inzwischen machen sie fast 20 Prozent aller Neurentner aus.
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//deutschland/pages/themen/kampagnen/kurswechsel_jetzt/72430/rente_muss_zum_leben_reichen":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.