Springen Sie direkt:
Wer jahrzehntelang gearbeitet hat, muss auf eine ausreichende gesetzliche Rente vertrauen können.
Es gibt Millionen von ihnen in Deutschland: Menschen, die trotz lebenslanger Arbeit von ihrer Rente im Alter nicht leben können. Aus dem Arbeitsleben fallen sie direkt in die Altersarmut. Für die Betroffenen ist das fatal, weil Ältere ihr Einkommen häufig nicht mehr aufbessern können und daher meist nicht wieder aus der Armut herausfinden. Dass Geringverdiener, die ein Leben lang hart gearbeitet, Kinder erzogen oder Angehörige gepflegt haben, im Alter zum Sozialamt gehen müssen, ist ein Armutszeugnis für den Sozialstaat. Diese Menschen haben eine angemessene Rente verdient. Diesen Respekt vor Lebensleistung ist die Politik den Menschen schuldig.
Dazu muss die gesetzliche Rentenversicherung gestärkt und Arbeit fair entlohnt werden, damit die Rente später reicht:
Mehr Fakten zum Thema lesen:
Wie geht eine gerechte #Rentefüralle?
Laden Sie hier unsere Forderungen zur Kampagne herunter:
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//deutschland/pages/themen/kampagnen/kampagnen/81498/unsere_forderung_gerechte_rente_fuer_alle_geringverdiener":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.