Springen Sie direkt:
Drei Spezialisten beantworten Fragen
Offenen Fragen zur eigenen Erkrankung und Therapie stellen für Herzpatienten ein großes Problem dar. Deshalb bieten der Sozialverband VdK und die Deutsche Herzstiftung e. V. gemeinsam eine telefonische Sprechstunde für Betroffene und ihre Angehörigen an. Drei Kardiologen aus dem Vorstand bzw. Wissenschaftlichen Beirat der Deutschen Herzstiftung sind am Dienstag, 10. November, zwischen 17 und 19 Uhr am Telefon. Sie beantworten medizinische Fragen zu Diagnose, Therapie und Risikovorsorge von Herzerkrankungen wie Herzschwäche, koronare Herzkrankheit (KHK), Herzrhythmusstörungen und Klappenerkrankungen sowie Bluthochdruck.
Sie erreichen am 10. November zwischen 17 und 19 Uhr unsere Experten direkt am Telefon unter 0180 3 33 41 23*.
*9 Cent je Min. (Festnetz) bzw. 42 Cent je Min. (Mobilfunknetz).
Prof. Dr. Thomas Voigtländer, Ärztl. Direktor, Agaplesion Bethanien-Krankenhaus, Cardioangiologisches Centrum Bethanien (CCB), Frankfurt.
PD Dr. Carsten W. Israel, Chefarzt, Klinik für Innere Medizin: Kardiologie, Diabetologie und Nephrologie, Ev. Klinikum Bethel.
Prof. Dr. Daniel Sedding, Direktor, Universitätsklinik und Poliklinik für Innere Medizin III, Universitätsklinikum Halle (Saale).
Die Telefonsprechstunde kann keinen Arztbesuch ersetzen. In Notfällen sollten Sie direkt den Notruf 112 wählen.
pet
Wir sagen Ihnen, was Ihnen laut Sozialrecht zusteht und kämpfen für Ihr Recht. Bundesweit. Jetzt Beratung vereinbaren!
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//deutschland/pages/themen/gesundheit/80734/herzkrank":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.