Gesundheit und Reha
Wir brauchen ein soziales Gesundheitssystem! Gesund zu sein und zu bleiben darf nicht vom Geldbeutel abhängen, alle müssen sich Gesundheit leisten können. Das Gesundheitssystem muss an den Bedarfen der Menschen, nicht an Gewinnen und ökonomischer Effizienz ausgerichtet sein. Dafür setzt sich der Sozialverband VdK ein.
GESUNDHEIT
Über 510.000 Menschen erkranken in jedem Jahr neu an Krebs. Die Krankheit gilt als zweithäufigste Todesursache in Deutschland. Untersuchungen zur Früherkennung können Leben retten. Am 4. Februar ist Weltkrebstag. |
weiter03.02.2023
GESUNDHEIT
Anfang 2023 haben viele gesetzliche Krankenkassen ihre Beiträge erhöht. Dadurch sinkt die Rente. Wie kann man die Kasse wechseln und bis wann? |
weiter13.01.2023 | cl
GESUNDHEIT
Seit dem 1.11. gilt ein Anspruch auf Krankengeld für Begleitpersonen im Krankenhaus - allerdings nur bei Menschen mit Behinderung. Der VdK fordert einen Erstattungsanspruch für Eltern, die ihre Kinder begleiten. |
weiter05.12.2022
GESUNDHEIT
Wer einen demenzkranken Menschen begleitet, kann sich gemeinsam mit ihm auf eine spannende Entdeckungsreise in dessen bewegende Lebensgeschichte begeben. „Biografische Schlüssel“ helfen, einen Zugang zu Erinnerungen zu bekommen. |
weiter06.12.2022
GESUNDHEIT
Die Nachfrage nach Psychotherapien steigt seit Jahren. Gleichzeitig wird es immer schwieriger, einen Therapieplatz zu bekommen. Auch die Finanzierung durch die Krankenkassen ist problematisch. |
weiter05.12.2022
Lesen Sie mehr:
GESUNDHEIT
Das Gedächtnis lässt nach, die Schritte werden unsicher, und auch mit dem Toilettengang kann es Probleme geben. Diese Beschwerden erinnern oft an Demenz. Doch es können auch die Symptome eines Altershirndrucks sein. |
weiter08.12.2022
GESUNDHEIT
Der Rollator kann eine große Unterstützung sein, um nach einer Operation oder im fortgeschrittenen Alter die Mobilität zurückzugewinnen. Die richtige Nutzung können Patientinnen und Patienten während einer Physiotherapie üben. |
weiter06.12.2022
GESUNDHEIT
Im Interview mit der VdK-Zeitung erklärt Sportmediziner Dr. Wolfgang Willauschus, bei welchen Beschwerden eher warme Wasseranwendungen angeraten sind, und wann Kälte sinnvoll ist. |
weiter05.12.2022
GESUNDHEIT
Wer jemanden im Krankenhaus besuchen will, sollte sich zuvor gut informieren. Denn die Corona-Besuchsregeln sind nicht in allen Kliniken gleich. Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (
DKG) gibt Tipps. |
weiter05.12.2022