Springen Sie direkt:
Mehr als die Hälfte der Deutschen, so ergab eine repräsentative Studie der Universität Bielefeld, hat Schwierigkeiten, ihren Arzt zu verstehen. Das kann Auswirkungen auf den Erfolg einer Behandlung haben.
Viele Menschen haben es äußerst schwer, sich in unserem komplexen Gesundheitssystem zurechtzufinden und die zahlreichen Anforderungen der Gesundheitserhaltung im Alltag zu bewältigen, so das Fazit der Studienautoren. Das könne falsches Verhalten und dadurch letztlich auch ein höheres Krankheitsrisiko nach sich ziehen.
Deshalb sei es an der Zeit, neu über die Art, Aufbereitung und Vermittlung von Informationen nachzudenken. In den Kliniken etwa müsse es bei den Abläufen für die Patienten viel transparenter zugehen. Es brauche verständlichere Formulare. Und die Mediziner müssten sich mehr Zeit zum Erklären nehmen. Im Schnitt dauert ein Patientengespräch hierzulande vier bis fünf Minuten. Zum Vergleich: In Kanada ist es dreimal so lang.
Der Austausch zwischen Arzt und Patient entscheidet mit darüber, wie gut die Therapie verläuft. Klappt die Kommunikation nicht, kann das schlimmstenfalls zu falschen Diagnosen und zu folgenreichen Fehlbehandlungen führen. Verläuft das Gespräch zwischen Arzt und Patient dagegen gut, steigt die Therapietreue. Das heißt, die Patienten halten sich besser an die mit dem Arzt besprochene Vorgehensweise, wenn sie mitentscheiden können, was zu tun ist. Auch menschliche Zuwendung führt zu einer besseren Gesundheit.
Steht ein Arzttermin an, sollte man sich schon im Vorfeld gut darauf vorbereiten.
Vor dem Arztgespräch:
Im Sprechzimmer:
Wer mit einer ärztlichen Behandlung oder Beratung nicht einverstanden ist, sollte sich an die Ärztekammer wenden.
ikl
Schlagworte Arzt | Patient | Sprechstunde | Arzt-Patient-Gespräch | Notizen | Vorbereitung | Nachfragen | Missverständnis | Arztgespräch | Tipps
Wir sagen Ihnen, was Ihnen laut Sozialrecht zusteht und kämpfen für Ihr Recht. Bundesweit. Jetzt Beratung vereinbaren!
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//deutschland/pages/themen/gesundheit/71393/jeder_zweite_versteht_seinen_arzt_nicht":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.