Drei Frauen lächeln gemeinsam in die Kamera: Eine jüngere, eine Teenagerin und eine ältere Frau.
© VdK

Gleichberechtigung jetzt!

Der VdK setzt setzt sich dafür ein, dass Frauen und Männer endlich gleichgestellt sind. Wir kämpfen für gleiche Löhne, gleiche Renten, gerechte Verteilung von Sorgearbeit. Frauenarmut muss beseitigt, Gewalt gegen Frauen bekämpft werden.

Aktuelles zum Thema Frauen

News-Karussell
Eine Frau liegt mit geschlossenen Augen auf einer Liege, die aussieht wie eine Liege in einer Gesundheitseinrichtung. Ein kleines Mädchen ist an die Frau gekuschelt, blickt in die Kamera.
Kategorie Tipp Frauen Gesundheit

Erholung vom Familienalltag: Eltern-Kind-Kur

Kinderbetreuung, Job, Haushalt: Bedürfnisse von Eltern bleiben häufig auf der Strecke. Bei großer Belastung und gesundheitlichen Problemen kann eine Eltern-Kind-Kur helfen. Wir haben die wichtigsten Infos zum Thema zusammengefasst. 

Rückenansicht einer Mutter, die rechts und links ein kleines Kind an den Händen hält, die Kinder schmiegen sich an sie.
Kategorie Aktuelle Meldung Frauen Mütterrente

Geringere Rentenansprüche: Mütter bei Rente benachteiligt

Westdeutsche Mütter der Geburtsjahrgänge 1952 bis 1959 haben erheblich geringere Rentenanwartschaften als gleichaltrige Frauen ohne Kinder. Das ist das Ergebnis einer Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin).

Eine Frau fährt mühevoll mit einem Buggy mit Kleinkind treppab, die Sonne scheint, sie wirkt erhitzt und angestrengt
Kategorie Aktuelle Meldung Frauen Klima & Mobilität

Klimawandel trifft Frauen stärker

Der aktuelle Gleichstellungsbericht der Bundesregierung kommt zu dem Ergebnis, dass der Klimawandel und seine Folgen Frauen und Menschen mit geringen Einkommen besonders hart treffen. Er wurde im Frühjahr vom Kabinett verabschiedet.

Video-Beitrag
Kategorie Frauen Gewaltfreiheit für Frauen

Miteinander – Das TV-Magazin des VdK | Ausgabe Mai 2025

In der Mai-Sendung spricht Verena Bentele mit Christina Clemm, Anwältin für Familien- und Strafrecht, über das Thema Gewalt gegen Frauen. Auch Mädchen und Frauen mit Behinderung sind häufig Opfer von Gewalt. Was sind die Ursachen?

Video-Beitrag Das Bild zeigt VdK-Präsidentin Verena Bentele und Anwältin Christina Clemm nebeneinander, dazu der Text "05/2025 Thema: Gewalt gegen Frauen" und das Logo von "Miteinander".
Kategorie Frauen Gewaltfreiheit für Frauen

"Miteinander" im Mai: Christina Clemm im Interview zu Gewalt gegen Frauen

Gewalt gegen Frauen wächst, fast jeden Tag wird in Deutschland eine Frau ermordet, oft vom (Ex-)Partner. Was sind die Ursachen? Rechtsanwältin Christina Clemm spricht in der Mai-Ausgabe von „Miteinander” mit Verena Bentele darüber.

Unser Grundgesetz gesteht Frauen und Männern die gleichen Rechte zu. Doch von einer wirklichen Externer Link:Gleichberechtigung ist Deutschland noch weit entfernt. Die Lebenswirklichkeiten von Frauen und Männern und die damit verbundenen Chancen und Risiken liegen auch im 21. Jahrhundert noch weit auseinander.

Frauen leisten eineinhalb Mal so viel unbezahlte Sorgearbeit wie Männer. Dazu gehören Kinderbetreuung, die Externer Link:Pflege von Angehörigen und die Hausarbeit. Es sind effektive politische Maßnahmen nötig, damit die Erwerbsarbeit und die unbezahlte Sorgearbeit zwischen Frauen und Männern gerecht aufgeteilt und damit Externer Link:Frauenarmut wirksam vorgebeugt wird.

Der VdK lehnt jede Form von Externer Link:Gewalt gegen Frauen ausdrücklich ab. Frauen haben ein Recht auf ein gewaltfreies Leben. Zur Verwirklichung dieses Rechts fordert er effektive Maßnahmen durch Bund, Länder und Kommunen.