Ein jüngeres und ein älteres Pärchen suchen mit einer Karte nach etwas, hinter ihnen ein Wegweiser, auf dem verschiedene Begriffe aus dem Sozialrecht stehen.
© VdK

Unsere Themen

Wir machen uns stark für gerechte Rente, gute Pflege, bezahlbare Gesundheit, uneingeschränkte Teilhabe und vieles mehr. Damit wir alle in einer sozial gerechten Gesellschaft leben können.

Wir sind der größte Sozialverband Deutschlands. Eine unserer wichtigsten Aufgaben ist die Vertretung der Interessen unserer Mitglieder gegenüber der Politik in Bereichen, die für sie besonders wichtig sind. Lernen Sie unsere sozialpolitischen Kernthemen kennen. 

Unsere Kernthemen

News aus unseren Themenbereichen

News-Karussell
Ein Senior mit Brille im gelben Pullover sitzt an einem Tisch und schaut auf ein Notebook. Das Kinn hat er in die Hand gestützt.
Kategorie Aktuelle Meldung Rente Arbeit & Berufsleben

Die wichtigsten Infos zur Aktivrente

Das Bundeskabinett hat heute den Gesetzentwurf zur sogenannten Aktivrente beschlossen. Was ist die Aktivrente, wer ist betroffen, wann startet die Aktivrente – und was sagt der VdK dazu?

Ein Arzt oder eine Ärztin mit blauen Handschuhen untersuchen das Knie einer Patientin. Auf dem Knie sieht man eine große Narbe von einer Kniegelenks-Operation.
Kategorie Aktuelle Meldung Gesundheit Gesundheitsvorsorge

Bestenfalls nutzlos: Viele lassen sich zu Zusatzleistungen beim Orthopäden überreden

Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) sind lukrative Zusatzleistungen für Praxen: Versicherte geben jährlich 2,4 Milliarden Euro aus. Der Medizinische Dienst hat orthopädische Angebote geprüft – ihr medizinischer Nutzen ist umstritten.

Die Collage zeigt fünf Portraitfotos von Menschen, die ehrenamtlich im VdK engagiert sind, und das Logo der VdK-Aktion "Alles geht zusammen"
Kategorie VdK-Zeitung Ehrenamt

Alles geht zusammen: Zukunft braucht Menschlichkeit

Der VdK zeigt mit seiner Aktion „Alles geht zusammen“, wie wichtig das Ehrenamt für ein gutes Miteinander ist. Wir stellen fünf Menschen aus fünf Regionen in Deutschland vor, die sich ehrenamtlich im VdK engagieren. Was treibt sie an?

Das Foto zeigt Claudia Menges beim Judo-Training, sie zeigt einen Griff bei ihrem Trainingspartner.
Kategorie VdK-Zeitung Ehrenamt

Zwischen Judo-Matte und Paragrafen: Eine Kämpferin im VdK-Ehrenamt

Sie ist eine Frau, die niemals aufgibt: Als Ehrenamtliche im VdK engagiert sich Claudia Menges für Menschen, die Hilfe und Sicherheit brauchen. Sie überwindet bürokratische Hürden und gibt Selbstverteidigungskurse. 

Blick in eine leerstehende Wohnung, in einem Zimmer sitzt allein ein alter Mann auf einem Stuhl.
Kategorie Aktuelle Meldung Leben im Alter Gesundheit

Interview: „Eine Altersdepression ist sehr gut behandelbar“

Dr. Forugh Salimi Dafsari leitet die Spezialambulanz Altersdepression an der Uniklinik Köln. Sie erklärt im Interview mit dem VdK, warum eine Depression bei älteren Menschen oft nicht erkannt wird.

Eine historische Medikamenten-Verpackung von "Contergan Sedativum", daneben liegen zwei kleine weiße Tabletten.
Kategorie Aktuelle Meldung Behinderung

Hoffnung für Contergan-Geschädigte

Ein Urteil des Bundesverwaltungsgerichts bringt Hoffnung für Contergan-Betroffene: Die Conterganstiftung hat jahrelang rechtswidrig entschieden. Nun müssen viele Fälle neu geprüft werden – Betroffene können auf Anerkennung und Rente hoffen.

Das Foto zeigt Verena Bentele, sie sitzt in einem grauen Sessel und hat einen Arm auf der Lehne abgelegt
Kategorie VdK-Zeitung Kinder und Jugendliche Soziale Gerechtigkeit

Kommentar: Rabenväter

Kinder sind etwas Wunderbares. Es ist umso trauriger, dass sie vor allem von ihren Vätern nicht selten als unzumutbare finanzielle Belastung betrachtet werden, wenn die Elternbeziehung auseinandergebrochen ist.

Jemand hält beide Hände mit den Handflächen nach oben, in jeder Hand liegt ein Schild: Links ein rotes mit der Aufschrift "Fake", rechts ein blauens mit der Aufschreift "Fact"
Kategorie Aktuelle Meldung Rente

Gerüchteküche rund um die Rente

Der Sozialverband VdK entlarvt Halbwahrheiten und Lügen über die gesetzliche Alterssicherung, die viele Mitglieder verunsichern.

Sozialpolitische Grundpositionen

Was fordert der VdK zu Rente, Pflege, Behinderung und anderen sozialpolitischen Themen? Hier finden Sie unsere aktuellen Grundpositionen vom Mai 2023.

Externer Link:Zu den sozialpolitischen Grundpositionen

Newsletter

Verpassen Sie keine aktuellen Nachrichten mehr: Abonnieren Sie unseren Newsletter!