18. September 2017
Statements

Der VdK kommentiert Studie zur Ungleichheit der Hans-Böckler-Stiftung

Heute (18.09.2017) hat die Hans-Böckler-Stiftung eine Studie zur Ungleichheit in Deutschland vorgestellt, in dem die Stiftung auch Maßnahmen und ein "Drei-Säulen-Modell" zur Bekämpfung von sozialer Ungleichheit vorstellt. Ulrike Mascher, Präsidentin des Sozialverbands VdK Deutschland, äußert sich dazu wie folgt:

„Armut und soziale Ungerechtigkeit sind wachsende Probleme in Deutschland. Die aktuelle Studie der Hans-Böckler-Stiftung bestätigt damit den Sozialverband VdK in seinen Forderungen nach einer gerechten Steuerpolitik und nach einem Gesamtkonzept zur Bekämpfung von Armut. Verteilungs- und Gerechtigkeitsfragen müssen auf der Agenda der nächsten Bundesregierung ganz oben stehen. Wir fordern höhere Spitzensteuersätze, die Einführung einer Vermögensteuer und einer Finanztransaktionssteuer sowie eine Reform der Erbschaftsteuer. Ein gerechte Steuerpolitik ermöglicht Investitionen: etwa in gute Bildung, die Bekämpfung von Armut und Langzeitarbeitslosigkeit, die Unterstützung von Familien und Pflegebedürftigen und in Renten, die zum Leben reichen. An der Frage der gerechten Verteilung von Einkommen und Vermögen kommt die nächste Bundesregierung nicht vorbei. Zudem brauchen wir endlich wirksame Maßnahmen, um Armut erst gar nicht entstehen zu lassen und bestehende Armut zu bekämpfen."

Abteilung Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Sozialverband VdK Deutschland
Linienstraße 131
10115 Berlin

Telefon 030 9210580-400
Telefax 030 9210580-410

presse@vdk.de

Mehr unter Presse-Kontakt

Abonnieren Sie unseren Presse-Newsletter und erhalten Sie unsere Pressemitteilungen und weitere Informationen über den Sozialverband VdK.

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.