20. März 2019
STATEMENT

VdK begrüßt den neuen Pflege-TÜV

Im Herbst startet der neue Pflege-TÜV für aussagekräftige Bewertungen von Pflegeheimen. Am 1. November sollen in den Pflegeheimen die Prüfungen nach dem neuen Qualitätssystem beginnen. Dies kommentiert Verena Bentele, Präsidentin des Sozialverbands VdK Deutschland, wie folgt:

"Der VdK begrüßt, dass endlich der neue Pflege-TÜV für aussagekräftige Bewertungen von Pflegeheimen im Internet starten soll. Das neue Prüfsystem bündelt die Ergebnisse der externen Qualitätsprüfungen und die von der Einrichtung erhobener Daten. Es ist damit eine deutliche Weiterentwicklung des alten Pflege-TÜVs.

Der VdK hat diese Neugestaltung der Qualitätsprüfung immer gefordert. Denn es ist für Pflegebedürftige und ihre Angehörige von zentraler Bedeutung, dass sie bei der Wahl eines Pflegeheims verlässliche Informationen zur Qualität der Pflege erhalten. Wichtig ist, dass die Informationen so aufbereitet werden, dass die Pflegebedürftigen und ihre Angehörigen diese auch verstehen und für ihre Wahlentscheidung sinnvoll nutzen können.

In einem nächsten Weiterentwicklungsschritt des Begutachtungssystems muss aber auch der Blick auf die Entdeckung, Bewertung und Darstellung systematischer Fehler in Pflegeeinrichtungen gelegt werden. Zu sehr konzentriert sich das neue Qualitätsprüfungssystem auf zufällige oder individuelle Fehler der Pflegekräfte. Diese lassen letztlich nur bedingt Aussagen zur Gesamtqualität der Einrichtung zu."

Lesen Sie mehr:

STATEMENT
VdK-Präsidentin Verena Bentele sitzt an einem Tisch, liest konzentriert ein Dokument in Brailleschrift
28.01.2019 - Der Sozialverband VdK begrüßt die "Ausbildungsoffensive Pflege", fordert aber Klarheit über die Finanzierung des Maßnahmenpakets. | weiter
28.01.2019 | verantwortlich: Cornelia Jurrmann, Telefon: 030 / 92 10 580-401
PRESSEMITTEILUNG
Das Bild zeigt eine ältere Mutter und ihre Tochter.
27.12.2018 - Viele Pflegepersonen sind stark belastet. Wie kann man sie unterstützen? Der Sozialverband VdK hat dafür zwei Konzepte entwickelt. | weiter
27.12.2018 | verantwortlich: Cornelia Jurrmann, Telefon: 030 / 92 10 580-401

verantwortlich: Cornelia Jurrmann, Telefon: 030 / 92 10 580-401

Schlagworte Altenpflege | Pflegeheim | Internet | Pflegequalität

Abteilung Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Sozialverband VdK Deutschland
Linienstraße 131
10115 Berlin
Telefon 030 9210580-400
Telefax 030 9210580-410
presse@vdk.de

Mitgliedschaft
Das Bild zeigt eine Frau an einem Tablet, auf welchem die Beitrittserklärung zum VdK geöffnet ist.
Es gibt viele gute Gründe für eine Mitgliedschaft im VdK - dem mit mehr als 2,2 Millionen Mitgliedern größten Sozialverband Deutschlands. | weiter

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.